Der Milchhof in Arnstadt wurde 1928/29 im Stil der neuen Sachlichkeit vom Architekten Martin Schwarz errichtet. Seit 1990 wurde er nicht mehr als milchverarbeitender Betrieb genutzt. Seine darauf folgenden wechselnden Eigentümer hatten 25 Jahre kein Nutzungsinteresse an diesem Industriebau. Vandalismusschäden, zunehmender Verfall und fehlendes Bewusstsein vor Ort ließen befürchten, dass dieser nahezu unbekannte, aber bedeutende Bau der 1920er Jahre dem Verfall preis gegeben werden sollte. Seit Ende 2014 kümmert sich eine örtliche Initiative um den Arnstädter Kulturmanager Jan Kobel um den Erhalt und die Bewusstseinsstärkung dieses Gebäudes. In naher Zukunft soll der Milchhof mit einer gemischten öffentlichen-gewerblichen-kulturellen Nutzung in seinem Bestand dauerhaft gesichert werden.
Im Rahmen der studentischen Arbeit soll die Bau- und Umbaugeschichte des Milchhofes anhand von Planunterlagen, Archivalien und dem Abgleich mit dem Bestand vor Ort wissenschaftlich aufgearbeitet und dokumentiert werden. Die Ergebnisse könnten nicht zuletzt Teil der Ausstellung vor Ort werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv