Der Schulkomplex im Weimarer Norden bildet mustergültig den DDR-Schulbau der 1960er Jahre ab. Bestehend aus zwei Schulbauten, einem Internat und Nebengebäuden sowie einer wenig veränderten Freianlage wird der ehemalige Schulstandort derzeit als Flüchtlingsunterkunft bzw. für temporäre Veranstaltungen genutzt. Für das kürzlich als Denkmal erfasste Ensemble sind zum einen zukünftige Nutzungen zu erörtern, wobei eine erneute Schulnutzung nicht auszuschließen ist. Zum anderen sind Aspekte der energetischen Ertüchtigung mit Hilfe von vergleichbaren sanierten Gebäuden zu diskutieren.
Weitere Unterlagen und Informationen bei iris.engelmann[at]uni-weimar.de
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv