Im Sommersemester 2019 bietet die Professur Denkmalpflege und Baugeschichte folgende Themen an. Die Themen können sowohl als Bachelor- oder Masterthesis als auch als freies Semesterprojekt bearbeitet werden.
Entwurf
• Nutzungsstudie fur das Sachsenbad Dresden-Pieschen (Baujahr 1928/29)
• Nutzungsstudie fur die Alte Schule in 98739 Schmiedefeld (Baujahr 1892) weiterführende Informationen finden Sie hier.
• Studie zur Nachnutzung der Berufsbildenden Schule Weimar Nord (Baujahr 1950/60er) weiterführende Informationen finden Sie hier.
• Umnutzungskonzept Herrenhaus Liebau (Vogtl.) (Baujahr 1870-1875) weiterführende Informationen finden Sie hier.
wissenschaftliche Arbeiten
• Bauhistorische Recherche zur DEWOG-Siedlung von Richard Paulick in Dessau (Baujahr 1930/31) weiterführende Informationen finden Sie hier.
• Erhaltungs- und Nutzungsstrategie für den Christus-Pavillon in Volkenroda (Baujahr 2000) weiterführende Informationen finden Sie hier.
• Nutzungs- und Umbaugeschichte des Milchhofs in Arnstadt (Baujahr 1928/29) weiterführende Informationen zum Milchhof finden Sie hier.
Infos zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie hier.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv