Veranstaltung: wissenschaftlicher Vortrag zum Erfurter Dom
Seit jeher gehört der Erfurter Dom, der gemeinsam mit der benachbarten Severikirche auf dem Domberg thront, zu den stadtbildprägendsten Bauwerken Erfurts. Der Vortrag, der als öffentlicher Teil des Habilitationsverfahrens der Vortragenden stattfindet, versucht aufzuzeigen, inwiefern der Erfurter Dom ein zugleich klassisches wie auch besonderes Zeugnis des mittelalterlichen Sakralbaus darstellt. Neben (stadt-)baugeschichtlichen Aspekten wird auch der denkmalpflegerische Umgang im 19. und 20. Jahrhundert näher beleuchtet.
Alle Angehörigen der Fakultät sowie Gäste sind herzlich eingeladen.