Kürzlich erschienen
Als sich gegen Ende der 1970er-Jahre Planer und Architekten in der DDR den Stadtzentren zuwandten, waren im Rahmen der »komplexen Rekonstruktion« neben der Sanierung und Moderni- sierung des Bestandes auch Neubauten zu planen. Dafür stand je- doch nur die Plattenbauweise zur Verfügung, die nun an den inner- städtischen Kontext angepasst werden musste. Mit diesen »Altstadtplatten« beschäftigt sich der vorliegende Band, der als zweiter in der von Hans-Rudolf Meier herausgegebenen Reihe »Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR« erscheint.
Im ersten Abschnitt wird die Entwicklung eines Funktionsmuster- baus für die Stadterneuernung in der Nördlichen Altstadt in Erfurt betrachtet. Der zweite Teil widmet sich einem innerstädtischen Bau- gebiet in Halle an der Saale. Neben der baugeschichtlichen Aufarbei- tung verweisen die Arbeiten auf den heutigen Umgang mit den En- sembles dieser Zeit und betrachten zudem mögliche Denkmalwerte der Gebäude.