Aktuelles

Erstellt: 11. April 2017

Die Neuen Altstädte: Zur Frage nach dem Erbe in der historisierenden Architektur

Im Sommersemester 2017 lädt das Graduiertenkolleg IDENTITÄT UND ERBE an sechs Dienstagen, jeweils um 18.30 Uhr, in den Hörsaal D der Marienstraße 13 ein. 

Alle Termine und Themen im Überblick:

11. April 2017

PD Dr. Eva von Engelbert,

Die Neuen Altstädte: Zur Frage nach dem Erbe in der historisierenden Architektur 

25. April 2017

Dr. Daniela Spiegel

Konstruierte Identität - Gelebtes Erbe. Die Neustädte des italienischen Faschismus auf dem Agro Pontino

9. Mai 2017

Prof. Dr. Sigrun Langner

Konstruierte Landschaften - kartografische Raum- und Identitätsentwürfe

23. Mai 2017

PD Dr. Christoph Bernhardt (IRS Erkner)

Authentizität und Authentisierenden des baulichen Erbes aus stadthistorischer Perspektive

6. Juni 2017

Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig

Schreckgespenst, Legende, Mythos: Der soziale Wohnungsbau als Erbe des Wohlfahrtsstaats 

20. Juni 2017

Prof. Dr. Michael Lüthy

Mobilien statt Immobilien: Identität & Erbe aus Sicht einer Kunstwissenschaft beweglicher Artefakte

Interessierte sind herzlich eingeladen.
Eintritt frei.