»Das architektonische Erbe des Nationalsozialismus«
Impulsvortrag und Podiumsdiskussion anlässlich der Buchvorstellung von Robert Badura am 17. September 2025.
Während der vergangenen Jahre wurde der östliche Flügelbau des Festpielhaus-Ensembles Hellerau instandgesetzt und zu einer Veranstaltungsstätte umgebaut. Parallel hierzu beschäftigte sich der Historiker Robert Badura vom Institut für sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) intensiv mit der Geschichte des Festspielhauses im Nationalsozialismus, als die Flügelbauten zur Unterbringung einer SS-Polizeikaserne errichtet wurden. Im Rahmen der Präsentation seiner Publikation »Eine Pflanz- und Pflegestätte deutschen Geistes? Das Festspielhaus Hellerau im Nationalsozialismus als Kulturort und Polizeischule« nahm Daniela Spiegel gemeinsam mit Christiane Wolf und Markus Urban an der von Justus H. Ulbricht moderierten Podiumsdiskussion teil.