Aktuelles

Erstellt: 23. Juni 2025

1125 Jahre Vesser

Artikel von Georg Vater zur 1.125 Jahrfeier in Vesser 

"Die Vesserer verstehen es von jeher zu feiern und Feiern auszurichten. Sie sind ein Völkchen, dass eng mit dem Ort verbunden ist und mitzieht, wenn es darum geht, etwas auf die Beine zu stellen. So wie eine 1125-Jahrfeier, an deren Vorbereitung viele Mitwirkende unter Federführung des Tourismus- und Heimatvereins zwei Jahre getüftelt und gefeilt haben. Was dabei herausgekommen ist - ein ganzer Ort als Märchendorf, die Einwohner selbst als märchenhafte Akteure aus Schneewittchen, Aschenbrödel oder Rapunzel, können die mit einem kostenlosen Pendelbus aus Schmiedefeld anreisenden Besucher aus nah und fern bei einer einmaligen Freiluftshow bestaunen.

Und nicht nur das: An vielen der 21 Stationen ist Mitmachen Trumpf etwa in der Mitmachschmiede von Aschenbrödel, in der Nähstube des tapferen Schneiderleins oder am Spinnrad bei Rumpelstilzchen. Überall ist was los, wird anhand mit viel Liebe zum Detail nachgestalteter Märchen mit vielen Ausstellungsstücken, Aktionen, liebevoll zubereiteten Snacks und Getränken gezeigt, wie man einst in Vesser arbeitete und lebte."

zum Download des gesamten Artikels

Im Rahmen des Festes setzte die Studentin der Bauhaus-Universität Sonia Fernandes eine Wanderung zu den Themen Biodiversität, Waldumbau und Nachhaltigkeit um. Einen Bericht (englisch) und Bilder von der Wanderung finden Sie hier.

Project: BEYOND NOW — Umwelten: Forestmade // Excursion: Rennsteig to Vesser

Forestmade—a student-led project at Bauhaus-Universität Weimar led a hike through the Thuringian Forest beginning at Rennsteig, and ending in the village of Vesser during its vibrant 1125-year anniversary festival.The group explored the forest’s ecological and cultural layers, reflecting on biodiversity, climate change, and the forest's role in shaping sustainable futures. They then arrived in Vesser to enjoy live music, regional cuisine, and village festivities.