Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • bauhaus.ifex

    bauhaus.institut für experimentelle architektur

  • Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Das Institut
  • Veranstaltungen
    • ifex.kolloquium 2019
    • ifex.kolloquium 2018
    • ifex.kolloquium 2017
    • ifex.kolloquium 2016
    • ifex.kolloquium 2015
    • ifex.kolloquium 2014
    • ifex.kolloquium 2013
    +
  • Experimente & Forschung
  • Emerging City Lab - Addis Ababa
    • Events
    • Projects
    • Education
    • Team
    +
  • Schriftenreihe
  • Master MediaArchitecture (M.Sc.)
    • Bauhaus.Orbits
    +
  • Studium IUDD (M.Sc.)
    • Ankündigungen
      • EUROPAN 15
      • Global Schindler Award 2015
      +
    • IUDD, Studienprogramm Reflective Urban Practice (M.Sc.)
      • Internationale Modellprojekte+
      • Factsheet
      • Studien- und Prüfungsordnung
      • Bewerbung
      • Masters Thesis
      +
    • IUDD, Studienprogramm Advanced Urbanism (M.Sc.)
      • Factsheet
      • 10 YEARS Ad Urb+
      • Studien- und Prüfungsordnung
      • Masters Thesis
      +
    • Non-EU Students
    • Bewerbung IUDD
      • Application IUDD Reflective Urban Practice (M.Sc.)+
      • Application IUDD Advanced Urbanism (M.Sc.)+
      +
    • Winter semester 2022|2023
    • IUDD Lectures
      • The Future of Places Lab
      +
    • Vorherige Lehrangebote
      • Winter semester 2021|2022
      • Summer semester 2021
      • Winter semester 2020|2021
      • Summer semester 2020
      • Winter Semester 2019|20
      • Sommer Semester 2019
      • Winter semester 2018|19
      • Sommer semester 2018
      • Winter semester 2017/18
      • Summer semester 2017
      • Winter semester 2016/2017
      • Summer semester 2016
      • Wintersemester 2015/2016
      • Sommersemester 2015
      • Wintersemester 2014/2015
      • Sommersemester 2014
      • Wintersemester 2013/2014
      • Sommersemester 2013
      +
    • European Urban Studies (M.Sc) bis 2017/18
      • Factsheet
      • Model Projects+
      • Study Regulations
      • Examination Regulations
      • Masters Thesis
      +
    • Advanced Urbanism (M.Sc.) bis 2017/18
      • Factsheet
      • Programme
      • 10 YEARS Ad Urb+
      • Study Regulations
      • Examinations Regulations
      • Masters Thesis
      +
    • Aktuelle Thesisverteidigungen
    • Abgeschlossene Masterarbeiten
      • WiSe 2018/19
      • SoSe 2018
      • WiSe 2017|18
      • SoSe 2017
      • SoSe 2016
      • WiSe 2015/16
      • SoSe 2015
      • WS 2014/15
      • SoSe 2014
      • WS 2013/14
      • SoSe 2013
      • WS 2012/13
      • SoSe 2012
      • WS 2011/12
      • SoSe 2011
      • WS 2010/11
      • SoSe 2010
      • WS 2009/10
      • SoSe 2009
      • WS 2008/09
      • SoSe 2008
      • WS 2007/08
      • SoSe 2007
      • WS 2006/07
      • SoSe 2006
      • WS 2005/06
      • SoSe 2005
      • WS 2004/05
      • SoSe 2004
      • WS 2003/04
      • SoSe 2003
      • WS 2002/03
      • SoSe 2002
      • WS 2001/02
      • WiSe 2016/17
      -
    • Adresse geändert?
    -
  • Beteiligte
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

SoSe 2002

Cöppicus, Arndt   
Großsiedlungen zwischen Stadt und Land  
(Erstgutachter: Prof. Hassenpflug)

Wackerl, Wolfgang   
Großsiedlungen zwischen Stadt und Land
(Erstgutachter: Prof. Hassenpflug)

Wunderlich, Antje   
Entwicklung regionaler Identität am Beispiel der IBA Fürst-Pückler-Land
(Erstgutachter: Prof. Hassenpflug)

  • Ankündigungen
  • IUDD, Studienprogramm Reflective Urban Practice (M.Sc.)
  • IUDD, Studienprogramm Advanced Urbanism (M.Sc.)
  • Non-EU Students
  • Bewerbung IUDD
  • Winter semester 2022|2023
  • IUDD Lectures
  • Vorherige Lehrangebote
  • European Urban Studies (M.Sc) bis 2017/18
  • Advanced Urbanism (M.Sc.) bis 2017/18
  • Aktuelle Thesisverteidigungen
  • Abgeschlossene Masterarbeiten
    • WiSe 2018/19
    • SoSe 2018
    • WiSe 2017|18
    • SoSe 2017
    • SoSe 2016
    • WiSe 2015/16
    • SoSe 2015
    • WS 2014/15
    • SoSe 2014
    • WS 2013/14
    • SoSe 2013
    • WS 2012/13
    • SoSe 2012
    • WS 2011/12
    • SoSe 2011
    • WS 2010/11
    • SoSe 2010
    • WS 2009/10
    • SoSe 2009
    • WS 2008/09
    • SoSe 2008
    • WS 2007/08
    • SoSe 2007
    • WS 2006/07
    • SoSe 2006
    • WS 2005/06
    • SoSe 2005
    • WS 2004/05
    • SoSe 2004
    • WS 2003/04
    • SoSe 2003
    • WS 2002/03
    • SoSe 2002
    • WS 2001/02
    • WiSe 2016/17
  • Adresse geändert?

Quicklinks

  • Bewerbung IUDD
  • IUDD Lectures
  • Modellprojekte
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv