Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres
          • 2025+
          • Archiv
            • 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013+
            • 2012
              • Wissenschaftstag 2012+
              • Immatrikulation 2012
              • International Welcome Days
              • Grundsteinlegung Digital Bauhaus Lab
              • Visiting Artist: Robert Wilson-
              • summaery2012+
              • Karrieretag 2012
              • hit 2012
              • Bauhaus.SOLAR+
              -
            • 2011+
            • 2010+
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Highlights des Jahres
  5. Archiv
  6. 2012
  7. Visiting Artist: Robert Wilson
  8. Medien
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Medien

Ausgewählte Meldungen

»Der Hirsch Gottes röhrt nicht«
Von Jan Brachmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05. September 2012

»Robert Wilsons Inszenierung von Liszts "Via Crucis" ohne Glanz«
FOCUS (Antje Lauschner/dpa), 02. September 2012

»Kunstfest Weimar rückt Liszts Spätwerk in den Mittelpunkt«
WELT ONLINE, 23. August 2012

»Ein religiös-spirituelles Konzept«
Interview mit Kunstfest-Intendantin Nike Wagner auf Deutschlandradio Kultur, 23. August 2012

»Robert Wilson inszeniert in Weimar«
Focus ONLINE, 26. April 2012

Interne Meldungen

30. August 2012: Countdown für Robert Wilsons »Via Crucis« vor der Premiere am 1. September 2012

26. Juni 2012: Eine temporäre Architektur für Robert Wilsons »Via Crucis« entsteht

19. April 2012: Absolute Wilson - Film und Gespräch mit dem Theatervisionär Robert Wilson im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar

8. März 2012: Architekturwettbewerb mit Robert Wilson: Gewinnerteam wurde bekannt gegeben

3. Dezember 2011: US-Künstler Robert Wilson kommt als »Visiting Artist« an die Bauhaus-Universität Weimar

Der gesamte Medienspiegel

»Der Hirsch Gottes röhrt nicht«
Von Jan Brachmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05. September 2012

»Auf dem Holzweg«
Von Michael Plote, inSüdthüringen.de, 04. September 2012

»Franz Liszt Via Crucis«
3sat, 03. September 2012

»Franz Liszts Oratorium "Via Crucis" in der Scheune«
MDR, 03. September 2012

»Franz Liszts "Via Crucis" als Spektakel ohne Kunstgewinn«
Von Ursula Mielke, Thüringer Allgemeine, 03. September 2012

»Premierenpublikum von Wilsons "Via Crucis" enttäuscht«
Von Wolfgang Hirsch, Thüringer Landeszeitung, 03. September 2012

»Das Kreuz des Weges - Robert Wilsons Licht-Klang-Performance beim Kunstfest Weimar«
Von Dr. Tatjana Mehner, Ostthüringer Zeitung, 03. September 2012

»Franz Liszts Via Crucis«
regiomusik, 03. September 2012

»Robert Wilson inszeniert Franz Liszt«
Von Maria Böhme, Mitteldeutsche Zeitung, 02. September 2012

»Robert Wilsons Inszenierung von Liszts "Via Crucis" ohne Glanz«
FOCUS (Antje Lauschner/dpa), 02. September 2012
Lausitzer Rundschau
SÜDKURIER
Westfälische Nachrichten
Münsterländische Volkszeitung
Allgemeine Zeitung
schwäbische.de
news.de
Südwest Presse (6. September)

»Kunstfest: Probenbesuch bei Robert Wilsons "Via Crucis"«
Von Wolfgang Hirsch, Thüringer Landeszeitung, 31. August 2012

»Kunstfest in Weimar steht oder fällt mit "Via Crucis"«
Von Holger Wetzel, Thüringer Allgemeine, 31. August 2012

»Via Crucis beim Weimarer Kunstfest 2012«
salve.tv, 27. August 2012

»Buchenwald-Gedächtniskonzert eröffnet Weimars Kunstfest«
Von Ursula Mielke, Thüringer Allgemeine, 24. August 2012

»Wagners finale Etappe der Pilgerschaft«
Von Wolfgang Hirsch, Thüringer Landeszeitung, 24. August 2012

»Kunstfest Weimar rückt Liszts Spätwerk in den Mittelpunkt«
WELT ONLINE, 23. August 2012

»Ein religiös-spirituelles Konzept«
Interview mit Kunstfest-Intendantin Nike Wagner auf Deutschlandradio Kultur, 23. August 2012

»Ausstellungspavillon aus Wassertanks entsteht«
MDR, 17. August 2012

»Unsere Leser helfen dem Kunstfest«
Von Wolfgang Hirsch, Thüringer Landeszeitung, 17. August 2012

»Temporärer Bau für Robert Wilsons 'Via Crucis'«
Von Susanne Kreykenbohm, Deutsche BauZeitschrift 08/2012, www.dbz.de

»Projekt Bauhaus-Uni & Robert Wilson«, »Robert Wilson inszeniert Franz Liszts 'Via Crucis'«
Zwei Artikel in der Ausgabe 07/2012 vom takt-Magazin

»Helft uns mit Paletten!«
Von Wolfgang Hirsch, Thüringer Landeszeitung, 28. Juni 2012

»Robert Wilsons Kreuzweg zum Kunstfest«
Thüringer Allgemeine, 27. Juni 2012

»Kunstfest 'pèlerinages' um eine Woche verkürzt«
Von Frauke Adrians, Thüringer Allgemeine, 27. April 2012

»Kunstfest-Pilger auf dem 'Kreuzweg' Franz Liszts«
Von Wolfgang Hirsch, Thüringer Landeszeitung, 27. April 2012

»Robert Wilson inszeniert in Weimar«
Focus ONLINE, 26. April 2012

»Wie in Klänge eingepackt: Robert Wilson bei IOSONO in Erfurt«
Von Franziska Nössig, Thüringer Landeszeitung, 26. April 2012

»Robert Wilson bereitet in Weimar Kunstfest-Installation vor«
Von Michael Helbing, Thüringer Allgemeine, 8. März 2012

»Robert Wilson beehrt Weimar«
Von Wolfgang Hirsch, Thüringer Landeszeitung, 18. November 2011

Nach oben

  • »Epiphaneia«
  • Kunstwerke
  • Projektbeteiligte & Partner
  • Medien
  • Kontakt
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv