Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt
          • Sicherheit+
          • Brandschutz
            • Brand und Evakuierung
              • Präventionsmaßnahmen
              • Verhalten im Brandfall
              • Evakuierungsübung
              • Verhalten in der Lehre
              -
            • Freiwillige+
            • Veranstaltungssicherheit+
            -
          • Notfall
          • Psychologische Krisenintervention
          • Pläne
          • Erste Hilfe
          -
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Servicezentrum Sicherheit und Umwelt
  5. Brandschutz
  6. Brand und Evakuierung
  • Präventionsmaßnahmen
  • Verhalten im Brandfall
  • Evakuierungsübung
  • Verhalten in der Lehre
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Brand und Evakuierung

Unser Ziel ist das Vermeiden von Bränden. Sollte diese nicht möglich sein, sind Entstehungsbrände zu bekämpfen und die Personen im Gebäude sicher zu evakuieren. Hierbei sind wir auf die Aufmerksamkeit und Mithilfe aller Mitarbeitenden und Studierenden angewiesen. 

Im Folgenden finden Sie Information zu den Themen Brandschutz und Evakuierungen.

Präventionsmaßnahmen

Gute Vorbereitung für den Ernstfall ist wichtig, informieren Sie sich über die folgende Dinge:

  • Flucht- und Rettungswege
  • Betriebliche Brandgefahren
  • Standort und Umgang mit Feuerlöschern
  • Sammelplatz des Gebäudes

Hier finden Sie Informationen zur Vorbereitung.

mehr

Verhalten im Brandfall

Im Brandfall kann viel getan werden, doch sollten Sie sich auf folgende Punkt konzentrieren:

  • Ruhig bleiben und besonnen handeln
  • Brand melden (0) 112
  • Sich und andere in Sicherheit bringen
  • Helfen Sie sich gegenseitig

Der Personen- und Eigenschutz haben Vorrang!

mehr

Evakuierungsübung

Der Hausalarm ertönt - was ist zutun? Kommt es zu einer Evakuierung hilft es die folgenden Fragen zu beantworten:

  • Wie wird im Gebäude alarmiert?
  • Welches sind die Fluchtwege aus dem Gebäude?
  • Wo befindet sich der Sammelplatz?
  • Gibt es Ansprechpersonen?

Um für einen solchen Fall vorbereitet zu sein, gibt es jährlich Evakuierungsübungen.

mehr

Lehrveranstaltungen

Wie organisieren wir die Sicherheit der Studierenden an der Universität? Hier können sich Lehrenden über folgende Punkte Informieren:

  • Was ist zutun in einem Brandfall?
  • Evakuierung von Lehrveranstaltungen
  • Verhalten in Amokfällen

Auch für Studierende ist dies von Interesse.

mehr

  • Sicherheit
  • Brandschutz
    • Brand und Evakuierung
      • Präventionsmaßnahmen
      • Verhalten im Brandfall
      • Evakuierungsübung
      • Verhalten in der Lehre
    • Freiwillige
    • Veranstaltungssicherheit
  • Notfall
  • Psychologische Krisenintervention
  • Pläne
  • Erste Hilfe

Termine für Schulungen

Brandschutzhelfer*innen

Löschübungen

Person für Erste-Hilfe

Kontakt

Frederik Sukop

Brandschutzbeauftragter

Cranachstraße 47, Raum 015
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 65
E-Mail: safety-first[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv