Vortragsreihe »Auf die Schiene kommen« – Auftakt am 22. Mai 2025
Im Rahmen des Bauhaus-Moduls »Auf die Schiene kommen« lädt die Professur Entwerfen und Städtebau herzlich zur Eröffnung einer Vortragsreihe ein, die sich mit der nachhaltigen Transformation von Bahnhöfen in den Niederlanden befasst. Den Auftakt macht am Donnerstag, den 22. Mai 2025, um 18.30 Uhr im Bauhaus-Atelier ein Vortrag von Pascal Cornips vom renommierten Architekturbüro Benthem Crouwel Architects aus Amsterdam.
Im Zentrum des Vortrags stehen die umfassenden Umgestaltungen der Bahnhöfe in Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Utrecht, die das Büro in den vergangenen Jahren verantwortet hat. Die Projekte gelten als beispielhaft für eine zukunftsorientierte, nachhaltige Entwicklung städtischer Mobilitätsinfrastrukturen.
Die Veranstaltung bildet den ersten Teil einer dreiteiligen Vortragsreihe, die jeweils donnerstags um 18.30 Uhr im Bauhaus-Atelier stattfindet. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zum informellen Austausch bei einem Getränk.
Das Semesterprojekt »Auf die Schiene kommen« an der Professur Entwerfen und Städtebau der Bauhaus-Universität Weimar beschäftigt sich im Sommersemester 2025 mit der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken in Thüringen. Ziel ist es, neue Perspektiven für nachhaltige Mobilität und regionale Entwicklung zu entwerfen. Studierende analysieren bestehende Infrastrukturen und entwickeln städtebauliche Konzepte, um die Potenziale des Schienenverkehrs für die Zukunft zu nutzen. Das Projekt verbindet Planung, Gestaltung und gesellschaftliche Fragestellungen.
Weitere Termine in der Vortragsreihe:
- Freitag, 20. Juni 2025: Vortrag von Dr. Manuela Triggianese (TU Delft - Department of Architecture, Infrastructures & Mobility Initiative (DIMI) + Transport & Mobility Institutes (TMI)
- Donnerstag, 3. Juli 2025: Vortrag von Inga Schlichting (Deutsche Bahn InfraGo - Produkt- und Portfoliomanagement, Smart Cities und Geschäftsentwicklung Personenbahnhöfe)
» Weitere Informationen zum Architekturbüro Benthem Crouwel Architects
» Weitere Informationen zum Bauhaus-Modul an der Professur Entwerfen und Städtebau