Am Samstag, 18. Oktober 2025, lud das »Student Forum on Future Democracy« zu einem gemeinsamen Aufstieg auf die Wartburg ein, einem Ort, der wie kaum ein anderer für den demokratischen Aufbruch in Deutschland steht. Das Forum, organisiert von der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte (GEDG), bringt jedes Jahr internationale Studierende zusammen, um über die Gegenwart und Zukunft demokratischer Systeme zu diskutieren.
Neben den Forum-Studierenden und Eisenacher*innen beteiligten sich auch Studierende der Bauhaus-Universität Weimar an der rund einstündigen Wanderung. Ob beim Aufstieg, beim Mittagessen oder während der englischsprachigen Führung durch Burg und Museum: immer ergaben sich anregende Gespräche über demokratische Werte, gesellschaftliche Verantwortung und die Rolle junger Generationen in Transformationsprozessen.
Im Festsaal der Wartburg präsentierten die Teilnehmenden anschließend Auszüge aus ihrer Wartburg-Erklärung, einer gemeinsamen Reflexion über Visionen, Herausforderungen und Handlungsperspektiven für die Demokratie von morgen.
Begleitet wurde der Wandertag von einem Kamerateam des MDR, das die besondere Atmosphäre der Veranstaltung einfing.
Zum MDR-Video
Weitere Informationen zum Forum finden Sie hier:
Wartburg-Fest der Demokratie – GEDG
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv