Projektleitung: Theresa Buchberger und Nikolas Peschel
Format: Pilotprojekt
Bereich: Fakultät Architektur und Urbanistik
Ort: Experimentalbau e³ hinter dem x.stahl
Die Initiative »Materialverteiler« möchte Studierenden und Lehrenden einen Ort bieten, an dem wiederverwertbare Materialien gesammelt und kostenlos zur weiteren Nutzung bereitgestellt werden. Ziel ist es, im Architektur- und Urbanistikstudium Ressourcen zu schonen, Abfall zu reduzieren und die Studierenden finanziell zu entlasten. Durch eine vom Präsidium der Bauhaus-Universität Weimar geförderte zentrale Sammel- und Verteilstruktur sollen langfristig Materialien wie Pappen, Textilien, Schaumstoffe, Verbundmaterialien systematisch erfasst, gelagert und weitergegeben werden. Das Projekt trägt zur Reduzierung des CO₂-Ausstoß bei und setzt ein Zeichen für nachhaltiges Arbeiten an der Bauhaus-Universität Weimar.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv