Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil
      • Portrait+
      • UNESCO Welterbe+
      • Was uns auszeichnet+
      • Besuchen Sie uns!+
      • Chancengleichheit und Diskriminierungsschutz+
      • Beyond Now | Jahresthemen 2025–2027+
      • Demokratie stärken
        • Bauhaus.Module
        • Veranstaltungen
        • Förderung
        • Projekte
        • Weitere Initiativen
        -
      • Nachhaltige Universität+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus-Jubiläen+
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Profil
  3. Demokratie stärken
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News

Veranstaltungsplakat zum »Weimarer Wissensdialog«. Gestaltung: Cissy Hecht
Erstellt: 19. August 2024

»Weimarer Wissensdialog«: Wissenschaft und Kunst laden zum Bürgergespräch ein

Die Bauhaus-Universität Weimar veranstaltet am Freitag, 23. August 2024, gemeinsam mit weiteren Weimarer Bildungseinrichtungen von 12 bis 18 Uhr auf dem Herderplatz den »Weimarer Wissensdialog. Wissenschaft und Kunst für eine starke Demokratie«. Die beteiligten Forschenden und Kunstschaffenden stellen ihre Projekte vor und wollen dabei mit den Bürger*innen der Stadt ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung findet unter dem Dach der Initiative Weltoffenes Thüringen statt.

mehr
Portraitfoto von Masihne Rasuli mit dem Bauhaus.Insights-Logo
Erstellt: 01. August 2024

BAUHAUS.INSIGHTS: Wie das Projektmodul »Democrazy?« die Wahlbeteiligung in Thüringen erhöhen will

Mit der Landtagswahl am 1. September endet für Thüringen das Superwahljahr 2024. Wie können Bürger*innen zum Wählen – und damit zur demokratischen Mitbestimmung – motiviert werden? Dazu haben sich in diesem Jahr Institutionen und Initiativen verstärkt Gedanken gemacht. So auch zwei Professuren des Studiengangs Visuelle Kommunikation der Fakultät Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Foto: Thomas Müller
Erstellt: 23. Mai 2024

»Danke, dass ihr dabei wart!«: Bilder des Aktionstags »Weimar zusammen« der Initiative Weltoffenes Thüringen

Am 18. Mai hatte die Initiative Weltoffenes Thüringen landesweit zu Aktionen aufgerufen, um zu zeigen, dass die Mehrheit der Menschen im Land für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Weltoffenheit steht. In Weimar fand der Aktionstag unter dem Motto »Weimar zusammen« statt, an dem sich viele Bürger*innen der Stadt mit selbst gemachten Schildern und Plakaten beteiligten.

mehr
Grafik zur Veranstaltung Weimar zusammen, Aktionstag am 18.5.2024, ein buntes Plakat mit Illustrationen der Orte in Weimar und Menschen
Erstellt: 16. Mai 2024

Initiative Weltoffenes Thüringen: Mitmachen beim Aktionstag am 18. Mai in Weimar

Die Initiative Weltoffenes Thüringen ruft für den 18. Mai, eine Woche vor den Kommunalwahlen, in ganz Thüringen zu Aktionen auf, um zu zeigen, dass eine Mehrheit im Land für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Weltoffenheit steht.

mehr
Informationsplakat zum Tag des Lehrens & Lernens am 29.05.24 von 12:30 bis 18:00 Uhr
Erstellt: 06. Mai 2024

Tag der Lehre und des Lernens an der Bauhaus-Universität Weimar

Der Tag der Lehre und des Lernens (TLL) findet – in diesem Jahr unter dem Motto »Stadt Land Lehre – in Freiheit und Demokratie« – am 29. Mai 2024 von 12.30 bis 18 Uhr in der Universitätsbibliothek statt. Erstmals wird das Format gemeinsam mit der Hochschule Nordhausen organisiert. Diese neue Zusammenarbeit im Rahmen dieses Themas ermöglicht den persönlichen Austausch zwischen Kolleg*innen und Studierenden beider Hochschulen und bietet spannende andere Perspektiven, Impulse, Workshops und Diskussionsrunden in Weimar, Nordhausen – offline und online.

mehr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv