Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil
      • Portrait+
      • UNESCO Welterbe+
      • Was uns auszeichnet+
      • Besuchen Sie uns!+
      • Chancengleichheit und Diskriminierungsschutz+
      • Beyond Now | Jahresthemen 2025–2027+
      • Demokratie stärken
        • Bauhaus.Module
        • Veranstaltungen
        • Förderung
        • Projekte
        • Weitere Initiativen
        -
      • Nachhaltige Universität+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus-Jubiläen+
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Profil
  3. Demokratie stärken
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News

Dr. Ulrike Kuch. Foto: Dominique Wollniok
Erstellt: 01. Oktober 2024

Neue Dialogformate mit Dr. Ulrike Kuch starten ab Oktober 2024

Sie haben Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit oder Partizipation? Ideen und Anregungen, wie diese Themen an der Universität vorangetrieben werden können? Sie möchten wissen, was die Bauhaus-Universität Weimar unter »Transfer« oder »third mission« versteht? Sie wollen aktiv an Veränderungsprozessen innerhalb der Universität mitwirken?

mehr
Collage von Fotos der Ausstellungsorte und der Zeitung
Erstellt: 29. August 2024

Fotoprojekt von Bauhaus-Uni-Studierenden mit Kindern und Jugendlichen aus Weimar-West stellt im öffentlichen Raum aus

Im Sommersemester 2024 hat die Professur »Fotografie« ein besonderes Projekt angeboten: Unter dem Titel »MULTIPERSPEKTIVITÄT« haben Studierende der Visuellen Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen aus Weimar-West zusammengearbeitet. In zahlreichen Workshops und bei verschiedenen Veranstaltungen sind Fotografien entstanden, die nun bis Ende September im Stadtraum von Weimar-West ausgestellt sind.

mehr
Dr. Ulrike Kuch, Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation an der Bauhaus-Universität Weimar, im Gespräch beim »Weimarer Wissensdialog«. Foto: Thomas Müller
Erstellt: 28. August 2024

Das war der Weimarer Wissensdialog

Im Rahmen der Aktionswoche der Initiative Weltoffenes Thüringen hat die Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit zahlreichen weiteren Bildungseinrichtungen aus Weimar am 23. August zum »Weimarer Wissensdialog« auf den Herderplatz eingeladen.

mehr
Eines der Plakate zur Kampagne
Erstellt: 20. August 2024

Mit wem gehst Du zur Wahl? – Bauhaus-Universität Weimar motiviert mit humorvoller, studentisch erdachter Kampagne zum Wählengehen

Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme jeder*s Einzelnen. Und dies gerade in Zeiten, in denen politische Entscheidungen unsere Zukunft maßgeblich beeinflussen. Wir möchten Sie herzlich dazu ermutigen, Ihr Wahlrecht zu nutzen und am 1. September 2024 im Rahmen der Thüringer Landtagswahl aktiv am demokratischen Prozess teilzuhaben. Jede Stimme zählt!

mehr
Design: Coco Bergholm
Erstellt: 20. August 2024

»Kunst schafft Demokratie« – Ausstellung und Großplakat-Aktion zur Thüringer Landtagswahl

Das Kunstfest Weimar, die MeetFrida Foundation und die Bauhaus-Universität Weimar und laden am Donnerstag, 22. August, 17 Uhr, zur Eröffnung der Ausstellung »Kunst schafft Demokratie« in die Universitätsbibliothek ein. Die Ausstellung ist Teil einer umfassenden Kunst-Aktion, die kurz vor den Thüringer Landtagswahlen unter dem gleichnamigen Motto Menschen zum Nachdenken, Diskutieren und Handeln anregen möchte.

mehr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv