Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland
        • Studium im Ausland
          • Infoveranstaltungen+
          • Partneruniversitäten+
          • Finanzierung+
          • Austauschkategorien
          • Beratung
          • Bewerbung+
          • Vorbereitung Auslandsstudium
            • Grünes Reisen+
            • Interkulturelle Kompetenz
            • Beurlaubung
            • Learning Agreement+
            • Sprache
            • Unterkunft
            • Versicherung
            • Visum
            -
          • Verlängerung
          • Abschluss und Anerkennung+
          -
        • Praktikum im Ausland+
        -
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen+
      • Bauhaus Spring School
      • Für Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität+
      • Bauhaus Summer School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • DIB-Team und Kontakt+
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Für Studierende: Ins Ausland
  4. Studium im Ausland
  5. Vorbereitung Auslandsstudium
  6. Versicherung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Versicherung

Versicherung

In den meisten Ländern sind Krankenversicherungen Pflicht, dabei gelten jedoch unterschiedliche Regelungen. Informieren Sie sich umfassend bei Ihrer Krankenversicherung über den bestehenden Versicherungsschutz und die Notwendigkeiten der Erweiterung und Ergänzung. Lassen Sie sich gegebenenfalls die Erweiterung des Versicherungsschutzes für Ihren längeren Aufenthalt im Ausland schriftlich bestätigen.

Bitte beachten Sie:

  • Eine Auslandsreise-Krankenversicherung reicht für Ihr Auslands-Teilstudium nicht aus. Sie hat vorrangig ergänzenden Charakter, z.B. für den Rücktransport nach Deutschland.
  • In Ihrem Gastland müssen Sie sich bestätigen lassen, dass Ihr Krankenversicherungsschutz ausreicht (z.B. bei gesetzlichen Krankenkassen). In den Ländern gibt es dazu sehr unterschiedliche Bestimmungen. Fragen Sie bei dem zuständigen Büro Ihrer Gastuniversität nach (International Office, ERASMUS-Office u.a.).
  • Für die Länder in Osteuropa, in Asien und Übersee ist die entsprechende Erweiterung der gesetzlichen Krankenversicherung oder der Abschluss einer privaten Krankenversicherung erforderlich. Zu beachten sind hier die betreffenden Einreisebestimmungen der einzelnen Länder (z.B. Absicherungshöhe in den USA 1996: 50.000 $ pro Unfall oder Krankheit). Hier muss mit einer finanziellen Belastung von bis zu 50 €/Monat gerechnet werden. Im Auslandsamt können Sie dazu eine zusätzliche Information einholen.
  • An britischen Hochschulen eingeschriebene Studierende - also auch Ausländer, wenn sie länger als 6 Monate in Großbritannien studieren - können den National Health Service in Anspruch nehmen. Auskunft dazu geben die zuständigen Stellen an den Gasthochschulen.
  • In Frankreich können deutsche Studierende der Zusatzversicherung ("Mutuelle") zur Pflichtversicherung beitreten, da diese dort einen geringeren Leistungsumfang bietet.
  • Private Krankenversicherungen gelten häufig weltweit. Sie müssen sich bei den Versicherungen direkt oder bei entsprechenden Maklern informieren.

Europäische Krankenversicherungskarte

Der allgemeine gesetzliche Krankenversicherungsschutz umfasst alle EU-Länder. Hierzu benötigen Sie die Europäische Krankenversicherungskarte (European Health Insurance Card - EHIC).

mehr

Unfall- und Haftpflichtversicherung

Eine zusätzliche Unfall- und Haftpflichtversicherung kann bei längeren Auslandsaufenthalten nicht schaden. Der DAAD bietet günstige Gruppenversicherungen an.

mehr

  • Infoveranstaltungen
  • Partneruniversitäten
  • Finanzierung
  • Austauschkategorien
  • Beratung
  • Bewerbung
  • Vorbereitung Auslandsstudium
    • Grünes Reisen
    • Interkulturelle Kompetenz
    • Beurlaubung
    • Learning Agreement
    • Sprache
    • Unterkunft
    • Versicherung
    • Visum
  • Verlängerung
  • Abschluss und Anerkennung

Quicklinks

Downloadcenter

Kontakt

Evelyn Beyer
Koordination Studierendenmobilität

Campus.Office Gebäude
Geschwister-Scholl-Straße 15
1. Stock, Raum 112
Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 62

für Studierende der Bauhaus-Universität Weimar:
outgoing[at]uni-weimar.de

für Austauschstudierende aus dem Ausland:
incoming[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten 
Di & Do: 10-13 Uhr

Bitte beachten
vom 22. August bis einschließlich 02. September findet die Sprechstunde nur telefonisch statt.
Grant Agreements können weiterhin im Campus.Office abgegeben werden.


 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv