Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekte+
      • Beratung | Dokumente+
      • Team | Kontakt
      • Newsletter+
      • Qualität | Transparenz+
      • Fördermöglichkeiten+
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
        • Bauhaus Research School
          • Kurse
          • eLearning@BRS
          • Language Coaching
          • Coaching
          • Karriereberatung
          • Veranstaltungen
            • 10 Jahre Bauhaus Research School
            • Promotionsausstellungen
            • Doktorhut
            • Posterwettbewerb und Elevator Pitch
              • Online Voting Poster
              -
            • Kolloquien
            • Ph.D. & Postdoc Welcome Day
            • Science Slam
            -
          • Service
          • Über uns+
          • BRS Newsletter
          -
        • Promovieren+
        • Stipendien und Förderung+
        • Welt.Raum.Bauhaus+
        • Mentoring für Promovierende und Postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen+
        • Nach der Promotion+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      -
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftlicher Nachwuchs
  4. Bauhaus Research School
  5. Veranstaltungen
  6. Posterwettbewerb und Elevator Pitch
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Galerie und Voting 2022

Gesamtprogramm 29.06.2022

Vom Klimawandel bis zur Digitalisierung - Forschung legt den Grundstein für einen Wandel hin zu einer modernen Gesellschaft, die nachhaltig denkt und handelt. Nachwuchsforscher*innen zeigen, wie ihr Forschungsthema die Welt verändern kann. Der Wettbewerb wird unterstützt von der Gründerwerkstatt neudeli und findet in Kooperation mit der Thüringer Allianz für Ingenieurwissenschaften anlässlich des »Tags der Ingenieurwissenschaften« am 29. Juni 2022 an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Der Wettbewerb besteht aus zwei Teilen: 

POSTERWETTBEWERB | 23. - 29. Juni – Ausstellung, Universitätsbibliothek Weimar 
Abstimmung »BESTES POSTER« | Online-Galerie von 23. Juni, 12 Uhr bis 29. Juni, 12 Uhr
Führung durch die Ausstellung | 23. Juni, 21.45 Uhr

ELEVATOR PITCH | 29. Juni - ab 15:30 Uhr im Audimax, Universitätsbibliothek Weimar
Live Elevator Pitches mit Online-Abstimmung für den »BESTEN ELEVATOR PITCH«
>> zu den Videos der ELEVATOR PITCHES mit anschließender Preisverleihung 

PREISE
Es wurden Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro in den Kategorien »Bestes Poster« und »Bester Elevator Pitch« (jeweils Plätze 1-3, Publikumsvoting) vergeben. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen: 

ONLINE-PUBLIKUMSVOTING  - Poster
1. Platz - Dominik Reisach
2. Platz - Dennis Müller
3. Platz - Alexandra Prokhorova

ONLINE-PUBLIKUMSVOTING - Elevator Pitch
1. Platz - Nathalie Lang
2. Platz - Maria Victoria Behler
3. Platz - Leonie Gleiser

A - Urban Social Cohesion Lab

  • BEHLER, MARIA VICTORIA
  • Doktorandin
  • Informatik in der Architektur
mehr

B - Bildbasierte Baualtersbestimmung

  • BENZ, ALEXANDER
  • Doktorand
  • Bauphysik
mehr

C - E-PunCh

  • BOHM, SEBASTIAN
  • Doktorand
  • Theoretische Physik
mehr

D - VR creatIVE

  • BREHM, KAROLINE ET AL.
  • Masterstudierende
  • Human-Computer-Interaction / Computer Science for Digital Media
mehr

E - Lehmputz

  • GLEISER, LEONIE
  • Masterstudentin
  • Baustoffingenieurwesen 
mehr

F - Automated Classification of Natural Aggregates

  • HUNHOLD, PATRICK
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • MFPA Weimar
mehr

G - On the Post-Quantum Security of Classical Authenticated Encryption Schemes

  • LANG, NATHALIE
  • Doktorandin
  • Mediensicherheit
mehr

H - Quality-Loop für Kunststoffspritzgießprozesse

  • MÜLLER, DENNIS
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Maschinenbau | Kunststofftechnik
mehr

I - Electromagnetic Device for Hyperthermia Treatment Monitoring

  • PROKHOROVA, ALEXANDRA 
  • Doktorandin
  • Institut für Biomedizinische Technik und Informatik
mehr

J - Möglichkeiten der Full Waveform Inversion zur Abbildung in heterogenen Festkörpern (Beton)

  • REICHERT, INA
  • Doktorandin
  • Bauingenieurwesen | MFPA Weimar
mehr

K - upcycle timber

  • REISACH, DOMINIK
  • Masterstudent
  • Architektur
mehr

L - Along the Lines

  • ROMAN, NATALIA IRINA
  • Doktorandin
  • Promotionsstudiengang Kunst und Design
mehr

M - Gratentfernung bei Kunststoffbauteilen mittels Laserstrahlung

  • SCHNEIDER, LENA
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • Fakultät Maschinenbau | Angewandte Kunststofftechnik
mehr

N - Change of Age, Change the Image

  • SINGH, SNEHA
  • Doktorandin
  • Medienphilosophie 
mehr

O - Modern Indian Architecture and the Emergence of a Post-Independence Discourse

  • SUNEJA, PAPPAL
  • Doktorand
  • Theorie und Geschichte der modernen Architektur
mehr

P - GeoFlow

  • TUTAL, ADRIAN
  • Doktorand
  • Bauchemie und Polymere Werkstoffe
mehr

Q - Pattern Formation in Natural Convection Flows

  • VIEWEG, PHILIPP
  • Doktorand
  • Maschinenbau | Fachgebiet Strömungsmechanik
mehr

R - Liquid Dampers for Wind-Sensitive Structures

  • VILCEANU, VICTOR
  • Doktorand, wiss. Mitarbeiter
  • Modellierung und Simulation – Konstruktion
mehr

S - Kunststoffgerechte Umsetzung eines Sicherheitsbauteils für Infusionspumpen

  • WERNER, SAMUEL
  • Doktorand
  • Angewandte Kunststofftechnik
mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv