Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      • Tag der Ingenieurwissenschaften
        • Programm
        • Livestream
        -
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Tag der Ingenieurwissenschaften
  • Programm
  • Livestream
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Tag der Ingenieurwissenschaften

Kluge Ideen in technische Konzepte umsetzen, das ist der Kern des Ingenieurwesens. Doch wie gelingt der Wandel hin zu einer modernen Gesellschaft, die nachhaltig denkt und handelt? Unter dem Motto »transformING« lud die Thüringer Allianz für Ingenieurwissenschaften am 29. Juni 2022 von 10 bis 17 Uhr alle Interessierten zum Thementag an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Präsentiert wurden spannende Projekte aus den Bereichen Forschung, Lehre und Transfer. Sie konnten nicht dabei sein? Kein Problem: Mit unserem Videomitschnitt der Veranstaltung erleben Sie Impulsvorträge und Nachwuchswettbewerb bequem von zu Hause. Viel Freude!

Impressionen vom Veranstaltungstag

transformING - Tag der Ingenieurwissenschaften

von Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Thomas Müller

Ein Wissenschaftler präsentiert zum Tag der Ingenieurwissenschaften.

PROGRAMM | 29. Juni, 10 bis 17 Uhr

Sie interessieren sich für aktuelle Entwicklungen in den Ingenieurwissenschaften und möchten sich gern mit Angehörigen der Thüringer Hochschulen vernetzen? Zum Tag der Ingenieurwissenschaften bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm (weitere Details durch Klick auf Verlinkung):

>>  VIDEOMITSCHNITT DER VERANSTALTUNG

Empfang
Netzwerken mit kalten und warmen Getränken
Zeit: ab 9 Uhr
Ort: Unteres Foyer in der Universitätsbibliothek, Steubenstr. 6

Auftakt und Impulse (Deutsch)
Was leisten Thüringer Ingenieurwissenschaften als Impulsgeber für die Zukunft?
Mit Grußworten von Jutta Emes (Uni Weimar) und Burkhard Zinner (TMWWDG)
Zeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: Audimax, Steubenstr. 6

Mittagspause
Netzwerken beim gemeinsamen Mittagessen
Zeit: 12 bis 13 Uhr
Ort: Mensa am Park

Themensessions (Deutsch)
Wie gestalten Thüringer Ingenieurwissenschaften Transformation in (A) Lehre, (B) Forschung, und (C) Transfer? (D) Wie werde ich Teil dieser Transformation?
Zeit: 13 bis 15 Uhr
Ort: Hörsaalgebäude, Marienstr. 13

Kaffeepause
Netzwerken mit kalten und warmen Getränken
Zeit: 15 bis 15.30 Uhr 
Ort: Unteres Foyer in der Universitätsbibliothek, Steubenstr. 6

Nachwuchswettbewerb* (Deutsch / Englisch)
Woran forscht der wissenschaftliche Nachwuchs in Thüringen? Beim Posterwettbewerb und Elevator Pitch der Bauhaus Research School präsentieren sich junge Talente vor Publikum. Es werden Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro vergeben. 
Zeit: 15.30 bis 17 Uhr
Ort: Audimax, Steubenstr. 6

 
>> mehr Details zum Programm


Hinweis: 

Die Veranstaltung fand in deutscher und englischer Sprache statt. Aufgrund der Corona-Pandemie war die Teilnehmerzahl vor Ort beschränkt. Für alle Interessierten, die nicht nach Weimar kommen können, wurde die Veranstaltung über Vimeo live gestreamt. Der Videomitschnitt über diese Webseite zu erreichen. 

  • Programm
  • Livestream

Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen wie etwa der Digitalisierung, der Energiewende oder der Nachhaltigkeit wirtschaftlicher Prozesse kommt den Ingenieurwissenschaften eine besondere Bedeutung zu. Sie bilden das Rückgrat für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Thüringen und tragen maßgeblich zum wissenschaftlichen Erfolg der Region bei. Die Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften bietet den sieben Partnerhochschulen ein Forum zur verstärkten Kooperation und gemeinsamen Strategieentwicklung in Forschung, Lehre und Transfer. 

Beteiligte Hochschulen
Bauhaus-Universität Weimar
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Fachhochschule Erfurt
Hochschule Nordhausen
Hochschule Schmalkalden
Technische Universität Ilmenau

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Bauingenieurwesen
(Koordination)
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 44 72
E-Mail: uwe.plank-wiedenbeck[at]uni-weimar.de

Dana Höftmann, M.A.
Bauhaus-Universität Weimar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fakultät Bauingenieurwesen (Kommunikation)
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

Dr. Pierre Smolarski
Allianz THÜR ING
Wissenschaftskommunikation
Tel.: +49 (0) 36 83 / 68 81 027
E-Mail: p.smolarski[at]hs-sm.de

Aufzeichnung der Veranstaltung

Sie konnten nicht persönlich teilnehmen? Hier geht es zum Videomitschnitt der Veranstaltung 
>> zum LIVESTREAM (Videomittschnitt)


mehr

Informationen für Gäste

Sie sind neugierig geworden und möchten am Tag der Ingenieurwissenschaften in Weimar teilnehmen? Hier finden Sie Informationen zur Orientierung auf dem Campus und in der Stadt!

mehr

Rückblick

Hier finden Sie Impressionen vom letzten Tag der Ingenieurwissenschaften, welcher erstmals am 23. Juni 2021 an der Technischen Universität Ilmenau stattfand. 

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv