Fakultät Kunst und Gestaltung, Promotionsstudiengang Kunst und Design
Projekt: »Along the Lines«
1) Warum forschen bzw. studieren Sie an der Bauhaus-Uni?
Weil die Kunst hier gleichwertig mit der akademischen Arbeit in der Promotion steht – 50 zu 50 %, wie man mir anfangs sagte – im Gegensatz zu anderen Unis, wo Kunst oft nur 30 % ausmacht. Das ist natürlich keine exakte Mathematik, aber für mich zeigte es Offenheit und Experimentierfreude und war sehr einladend.
2) Was ist an Ihrem Projekt besonders, warum ist es relevant?
Mit meiner Forschung im Bahnbereich eröffne ich neue Arbeitskontexte für Künstler*innen zwischen Haltestellen. Gleichzeitig bewahre ich ehemalige Stellwerke vor dem Verfall und inspiriere zahlreiche Bahnreisende auf ihren alltäglichen Wegen.
3) Wenn zutreffend: Was zeichnet Ihr ehrenamtliches Engagement in Weimar aus?
In Weimar habe ich mehrfach Bauhaus-Module sowie eine internationale Summer School angeboten, in denen ich Studierende mit Bahnmitarbeiter*innen vernetzt, ihnen Zugang zu sonst unzugänglichen Bahnorten ermöglicht und gemeinsam mit ihnen öffentliche Ausstellungen für Bahnreisende realisiert habe.
>>> ZURÜCK zur Galerie
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv