Das Graduiertenkolleg »Identität und Erbe« startete als gemeinsame Einrichtung der TU Berlin und der Bauhaus-Universität Weimar im Oktober 2016 mit insgesamt 12 Promotionsstellen an beiden Standorten. Beteiligt sind die Fächer Architektur, Architekturtheorie, Baugeschichte und Stadtbaugeschichte, Bildende Kunst, Denkmalpflege, Kunst- und Architekturgeschichte, Kultur- und Mediengeschichte, Landschaftsarchitektur, Planungs- und Architektursoziologie, Raumplanung und Raumforschung, Stadtplanung.
Die zweite Förderperiode bis 2025 wurde bewilligt. Die interdisziplinäre Ausrichtung des Kollegs wird in der neuen Förderperiode um die Archivwissenschaft und die Wissenschaftsphilosophie erweitert.
Weitere aktuelle Aktivitäten des Kollegs finden Sie hier.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv