Michael Merkel präsentiert eine Fortführung seiner Arbeit aus dem letzten Semester. Damals hatte er sich mit seiner Familiengeschichte, besonders mit seiner Beziehung zu den Großeltern, fotografisch auseinandergesetzt. Daran knüpft er im Sommersemester 2015 an. Über den Beamer zeigt er drei Schwarz-Weiß-Selbstportraits. Das erste zeigt ihn in neutraler Haltung. Auf dem zweiten Foto ist er zu sehen, wie er die erste Fotografie verspeist, das dritte zeigt wiederum Michael Merkel, wie er ein Foto der zweiten Fotografie isst.
Gedruckt, so erfahren die Studierenden, wurden die Fotografien auf essbares Papier, ein Oblatenartiges Material, das ungiftig ist. Michael Merkel kann sich vorstellen, diese Arbeit in regelmäßigen, halbjährlichen oder jährlichen Abständen fortzusetzen - auch bis an sein Lebensende. Was noch zu entscheiden ist, sind das Endformat und die Form der Präsentation zur summaery2015. Die Empfehlung der Lehrenden lautet eindeutig 1:1 – lebensgroß!
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv