Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres
          • 2025+
          • Archiv
            • 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013
              • Immatrikulation 2013+
              • Wissenschaftstag 2013+
              • summaery2013-
              • Van-de-Velde-Jahr 2013+
              • hit 2013
              • Stipendienvergabe 2013
              -
            • 2012+
            • 2011+
            • 2010+
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Highlights des Jahres
  5. Archiv
  6. 2013
  7. summaery2013
  8. Informationen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Informationen

  • Öffnungszeiten
  • Für Teilnehmer
  • Für Alumni
  • Downloads

Öffnungszeiten der Schauen vom 11. bis 14. Juli 2013

Donnerstag 16 – 20 Uhr
Freitag und Samstag 14 – 20 Uhr
Sonntag 14 – 18 Uhr

Bitte beachten Sie, dass einzelne Veranstaltungen auch außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unserer Projektseite.

 

Die summaery2013 ist eine Veranstaltung im Rahmen des Weimarer Sommers 2013.

Informationen für Teilnehmer

Einschreibung der Projekte

Die Einschreibung der Projekte zur summaery2013 ist ab sofort bis 25. Juni 2012 24 Uhr möglich. Angemeldete Projekte und Veranstaltungen erscheinen auf der offiziellen Website sowie im gedruckten Programm zur summaery2013. Für Nachzügler ist die Einschreibung auch später möglich, dann allerdings ohne Erwähnung im gedruckten Programm. Die Teilnahme ist ausschließlich für Projekte aus der Bauhaus-Universität Weimar und Kooperationen vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass nur als Event angelegte Veranstaltungen auch unter der Rubrik EVENT auf der Projekt-Website ausgewiesen werden.

» Hier kann ein neues Projekt angelegt werden.

Räume/Freiflächen

Bitte setzen Sie sich hinsichtlich der Nutzung von Räumen mit den jeweiligen Inhabern in Verbindung.

Die Vergabe des Audimax erfolgt über Frau Brigitte Höser (brigitte.hoeser[at]un-weimar.de), die der Freiflächen/Außenflächen auf dem Gelände der Universität sowie der Foyerplätze in der Bibliothek über Frau Raika Nebelung (raika.nebelung[at]uni-weimar.de).

Veranstaltungen und Parties

Die summaery2013 und das Eröffnungsfest am 11. Juli werden durch die Universitätskommunikation bei der Stadt Weimar angemeldet. Jeder, der außerhalb der regulären Öffnungszeiten der summaery2013 eine öffentliche, auch hochschulöffentliche, Veranstaltung oder Party durchführen will, muss dies eigenständig der Ordnungsbehörde mindestens acht Tage im Vorhinein anzeigen. Die Anzeige ist gebührenfrei.
Ansprechpartner hierfür ist Herr Patric Schindler im Amt für Allgemeine Ordnungs- und Aufsichtsangelegenheiten der Stadt Weimar (allgemeine-ordnung-und-aufsicht[at]stadtweimar.de).

 

 

welt.weit.weimar – Alumni-Treffen zur summaery2013

Zum fünften Treffen »welt.weit.weimar« lädt die Universität ihre Alumni im Rahmen der summaery2013 ein. In individuellen Führungen werden innovative, kreative und außergewöhnliche Studienarbeiten vorgestellt und zugleich ein intensiver Austausch mit den Studierenden, Professoren, Mitarbeitern und anderen Ehemaligen der Bauhaus-Universität Weimar ermöglicht. Der traditionelle kleine Sektempfang am Samstag um 17 Uhr im Bauhaus.Atelier mit den TIKIWAVES, der Professorenband aus der Fakultät Architektur, bietet Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und »alte Freunde« zu treffen.

Einen Alumni.Info-Stand wird es auch in diesem Jahr wieder im Bauhaus.Atelier im Innenhof des Hauptgebäudes, Geschwister-Scholl- Straße 6a, geben. 

Freitag 17 bis 20 Uhr | Samstag 14 bis 20 Uhr | Sonntag 14 bis 16 Uhr 

» Zu den Informationen zum Alumni-Programm

Faltplan zur summaery 2013

» Zum Faltplan zur summaery 2013 mit einer Übersicht aller Orte und Projekte (Großformat)

  • Die summaery2013 in Bildern
  • summaery2013 in progress
  • Über die summaery
  • Wettbewerbe
  • Projekte
  • Informationen
  • Events
  • Kontakt
  • Kooperationspartner & Förderer
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv