Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Energiesparen an der Universität+
      • Mehr Respekt
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
Auch die Bauhaus Summer School begibt sich im Jubiläumsjahr auf die Spuren des Bauhauses. Foto: Barbara Proschak
Auch die Bauhaus Summer School begibt sich im Jubiläumsjahr auf die Spuren des Bauhauses. Foto: Barbara Proschak
Erstellt: 18. März 2019

Bauhaus Summer School 2019 auf der Spur weltbekannter Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstler

In diesem Jahr bietet die Bauhaus Summer School der Bauhaus-Universität Weimar für mehr als 300 Interessierte aus dem In- und Ausland Plätze in dem seit 1983 erfolgreichen Studienangebot an. Insgesamt 16 verschiedene Sprach- und Fachkurse laden vom 4. bis zum 30. August ein, Weimar und die Bauhaus-Universität Weimar zu entdecken und sich mit den Ideen von Paul Klee, Johannes Itten und weiteren weltweit bekannten Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstlern vertraut zu machen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

In zwei- bis vierwöchigen Kursen in den Themenfeldern Architektur und Urbanistik, Kunst und Gestaltung, Kultur und Medien, Technik und Umwelt sowie Sprachen geht es besonders um aktuelle Herausforderungen. »Das Kursangebot spornt richtig zur fachlichen Auseinandersetzung mit den zentralen Themen des Bauhauses an – und das gleichzeitig im internationalen und interkulturellen Austausch«, betont Julia Rosenbusch, Koordinatorin der Bauhaus Summer School.

So steht beispielhaft im Kurs »Stretching Klee's Line: Drawing for our Digital Age« das Entdecken und Experimentieren mit verschiedenen Zeichenmethoden im Vordergrund. Die Kursleiterin Alex Roberts aus Großbritannien orientiert sich dabei ganz an der Bauhaus-Idee und verbindet in ihrer Lehre Architektur, Design und Künste. Neben klassischen Objektstudien gibt es Experimentierphasen zur Suche nach Möglichkeiten, die Unmittelbarkeit des Denkens in neue Arten des Handzeichnens zu übersetzen – mit unterschiedlichen Materialien und Medien.
 
Sprachen lernen und Weimar erleben
Das Sprachangebot ist ebenso ein integraler Bestandteil der Bauhaus Summer School. Noch bis zum 15. Juni 2019 können sich Sprachbegeisterte auf die zwei- bis vierwöchigen Intensivkurse für Deutsch und Englisch bewerben. Dabei richten sich die Kurse »Deutsch in Weimar«, »English Communication Skills« und »English For Academic Purposes« an Interessierte aus aller Welt (natürlich ebenso aus Deutschland). Sie können ihre Sprachkenntnisse verbessern und gleichzeitig das besondere Kulturstadt-Flair Weimars kennenlernen.

Inhaltlich orientieren sich die Deutschkurse ebenfalls am aktuellen Bauhaus-Jubiläums-Jahr: so lernen die Teilnehmenden in Übungen zum Hör- und Leseverstehen, Schreiben und Sprechen beispielsweise auch das Wirken der Frauen am historischen Bauhaus kennen. Passende Museumsbesuche runden das Angebot ab. In Kooperation mit der Klassik Stiftung umfasst das diesjährige Angebot daneben auch Besuche im neuen Bauhaus-Museum und in der großen Museumswerkstatt im Neuen Museum sowie der Schlösser. Eine Exkursion nach Dessau ist ebenfalls vorgesehen wie eine gemeinsame Fahrt nach Berlin, um neben Weimar noch weitere herausragende Städte in Deutschland kennenlernen zu können.

Mehr Informationen und Anmeldung
Detaillierte Informationen zu Kursinhalten, Preisen, Unterkünften und dem Begleitprogramm sowie zur Anmeldung der Bauhaus Summer School finden Sie unter www.uni-weimar.de/summerschool

Für Rückfragen steht Ihnen Julia Rosenbusch gern zur Verfügung:
Julia Rosenbusch  
Koordinatorin Bauhaus Summer School
Bauhaus-Universität Weimar
+49 (0) 36 43 / 58 23 59
E-Mail: julia.rosenbusch[at]uni-weimar.de
www.uni-weimar.de/summerschool

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv