Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 24. Juli 2020

Universitätsrat der Bauhaus-Universität Weimar wählt stellvertretende Vorsitzende

Der im November 2019 neu konstituierte Universitätsrat der Bauhaus-Universität Weimar hat in seiner Sitzung am 29. Juni 2020 Franciska Zólyom zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Der Vorsitzende des Universitätsrats Dr. Rainer Ambrosy freut sich auf die Fortführung der weiteren engen Zusammenarbeit mit Franciska Zólyom, die bereits im vorherigen Universitätsrat Mitglied war:
»Ich freue mich sehr darüber, dass Frau Zólyom bereit ist, mir zukünftig als Stellvertreterin zur Seite zu stehen. Sie ist eine wertvolle Gesprächspartnerin und unsere Zusammenarbeit war bereits in der Vergangenheit hervorragend. Hinzu kommt, dass sie sich aktiv in die Entwicklung der Fakultät Kunst und Gestaltung eingebracht hat. Diese Erfahrung wird auch für die kommenden Aufgaben des Universitätsrats sehr hilfreich sein.«

Franciska Zólyom ist seit 2012 Direktorin der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig und war schon in den Jahren zuvor Mitglied des Universitätsrats. Sie hat zahlreiche ort- und kontextspezifische Ausstellungen und Recherchen initiiert. 2019 war sie Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der 38. Venedig Biennale; Projekt ANKERSENTRUM (surviving in the ruinous ruin). Die kuratorischen Projekte »Stadt ohne Zentrum« und »Stalking Utopia« gehen auf ihr Interesse an der Verräumlichung von Ideologien zurück. Ihre Beschäftigung mit der Wechselwirkung von (kultur)politischen und künstlerischen Ansätzen spiegelt sich in den Ausstellungen und Publikationen »Agents and Provocateurs«, »Lajos Kassák. Botschafter der Avantgarde« und »Andreas Fogarasi:Vasarely, Go Home!« wider. In der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig hat sie unter anderem mit LITTLE WARSAW, Dainius Liskevicius, Céline Condorelli, Urs Lehni, John Smith und myvillages.org zusammengearbeitet. Als Mitglied im Universitätsrat der Bauhaus-Universität Weimar möchte Franciska Zólyom ihre Erfahrungen aus der kuratorischen und kulturpolitischen Arbeit in die Strukturen der künstlerischen Ausbildung mit einfließen lassen.
Dem Universitätsrat gehören fünf Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, ein Vertreter des Wissenschaftsministeriums und zwei Mitglieder der Universität, an. Der Universitätsrat wird für eine Amtszeit von vier Jahren bestellt. Ähnlich einem Aufsichtsrat in Wirtschaftsunternehmen hat der Universitätsrat beratende und kontrollierende Funktionen. Wesentliche hochschulinterne und strategische Entscheidungen können nicht ohne seine Zustimmung oder Bestätigung erfolgen. Er gibt etwa Stellungnahmen zu Ziel- und Leistungsvereinbarungen mit dem Freistaat Thüringen sowie zu den Grundsätzen der internen Mittelverteilung ab und beschließt über den Jahresabschluss der Universität.

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des Universitätsrats unterhttps://www.uni-weimar.de/de/universitaet/struktur/gremien/universitaetsrat/.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an die

Geschäftsstelle des Universitätsrats
Viola Baser, M.A.
Referentin für akademische Angelegenheiten und Berufungen
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 17
viola.baser@uni-weimar.de

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv