Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Das Bauhaus.Atelier auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Candy Welz
Erstellt: 07. Oktober 2022

Triennale der Moderne: Gesprächsrunde zum Festivalprogramm

Zum Auftakt der Triennale der Moderne in Weimar vom 14. bis 16. Oktober 2022 laden die Bauhaus-Universität Weimar, die Weimar GmbH, die Klassik Stiftung Weimar, die IBA Thüringen sowie die Gedenkstätte Buchenwald und das Haus der Weimarer Republik am kommenden Mittwoch, 12. Oktober 2022, ab 18 Uhr zu einer öffentlichen Gesprächsrunde mit den Projektpartner*innen des Festivals in das Bauhaus.Atelier der Bauhaus-Universität Weimar ein.

mehr
Grafik: Leila Keivan Hosseini
Erstellt: 07. Oktober 2022

Die Bauhaus-Universität Weimar verurteilt die Gewalt und Repressionen gegenüber iranischen Frauen, Studierenden und Wissenschaftler*innen

Am 13. September 2022 wurde in Teheran die 22-jährige Kurdin Zhina (Mahsa) Amini von der sogenannten Sittenpolizei festgenommen, weil sie ihr Kopftuch nicht den Vorschriften gemäß getragen haben soll. Wenige Tage nach der Festnahme verstarb Zhina (Mahsa) Amini aufgrund tödlicher Polizeigewalt in der Haft in einem Krankenhaus.

mehr
Grafik: Aline Helmcke
Erstellt: 07. Oktober 2022

Energiebewusstes Studieren, Forschen und Arbeiten: Wie gestalten wir das Wintersemester 2022/2023?

mehr
Ansicht des Hauptgebäudes mit Banner
Erstellt: 07. Oktober 2022

Einladung zur Immatrikulationsfeier 2022 am 12. Oktober

Zum Beginn des Wintersemesters kehren nicht nur die bereits immatrikulierten Studierenden an die Bauhaus-Universität Weimar zurück, auch zahlreiche Studienanfänger*innen starten mit dem Wintersemester 2022/2023 einen neuen Lebensabschnitt. Mit der Immatrikulationsfeier am Mittwoch, 12. Oktober 2022, ab 17 Uhr, heißt die Universität die neuen Studierenden herzlich willkommen.

mehr
Portraitfoto von Steven Mac Nelly, Umweltbeauftragter der Bauhaus-Universität-Weimar (Foto: X)
Erstellt: 06. Oktober 2022

Neuer Umweltbeauftragter an der Bauhaus-Universität Weimar

Steven Mac Nelly ist der neue zentrale Ansprechpartner für alle Nachhaltigkeitsfragen an der Bauhaus-Universität Weimar. Seit dem 1. September 2022 kümmert er sich unter anderem um die Energiebilanzen der Universitätsgebäude.

mehr
Performance »Post-Colonial Tea-House« von Barry Lazar, Margarita Garcia und Mark Andrew Hamilton, die in Montréal und Weimar stattfand; Videostills: Doug Moffat, Chanelle-Lize Marshall (4th Space, Concordia University Montréal)
Erstellt: 05. Oktober 2022

»Public Arts Garage«: Sechs internationale Universitäten stellen Ergebnisse ihrer Experimente zu kollaborativem, künstlerischem Arbeiten aus

Unter dem Titel »Virtual Tinkering« präsentieren Studierende von insgesamt sechs Universitäten weltweit die Ergebnisse aus dem Projekt »Public Arts Garage«. Gemeinsam hatten sie in Teams im virtuellen Austausch künstlerische Projekte realisiert, die sich auf unterschiedliche Weise mit öffentlichen Räumen auseinandersetzen. Nun wird eine Auswahl von Aktionen und Performances in einer Poster-Ausstellung in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert.

mehr
Erstellt: 04. Oktober 2022

German Design Graduates Show 2022: Ausstellung mit Arbeiten aus dem Produktdesign der Fakultät Kunst und Gestaltung

Vom 2. bis 31. Oktober 2022 können herausragende Abschlussarbeiten der renommiertesten deutschen Design- und Kunsthochschulen aus den Bereichen Produkt- und Industriedesign auf dem Design Campus der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erkundet werden. Von der Fakultät Kunst und Gestaltung dabei sind Milena Huber, Maren Klamser und Antonia Ney. Ebenso vertreten ist die künstlerische Mitarbeiterin Almut Nowack mit ihrer Masterarbeit von der HAWK Hildesheim.

mehr
Erstellt: 30. September 2022

Bessere Anbindung für Medien-Campus in der Schwanseestraße 143: Pilotprojekt sorgt für erhöhte Busfrequenz

In Weimar startet am 4. Oktober 2022 ein Pilotprojekt auf der Linie 3. Statt bisher stündlich verkehren die Stadtbusse dann zwischen Hauptbahnhof und Industriegebiet West in einem 30-Minuten-Takt. Vor allem Studierende und Beschäftigte der Fakultät Medien sowie Mitarbeitende der ansässigen Firmen profitieren von dem neuen Angebot, aber auch die Anwohner*innen. Für die Umsetzung des Projekts haben sich die Bauhaus-Universität Weimar, das Immobilienunternehmen Nexus sowie dessen Mieter*innen Antenne Thüringen, AWO Regionalverband Mitte-West Thüringen und Desay SV Automotive Europe mit jeweils 50.000 Euro bei der Finanzierung engagiert.

mehr
Erstellt: 28. September 2022

Forschungstagebuch »SCIP plastics«

Forschung ist ein abstrakter Begriff. Wie aber geschieht sie tatsächlich? Was erleben Forschende auf dem Weg zu neuen Erkenntnissen? Welche Herausforderungen müssen sie überwinden? Mit Tagebüchern geben Forschende der Bauhaus-Universität Weimar Einblick in ihre Projekte – lassen andere teilhaben an herausfordernden Zeiten und an Freuden des Erfolgs.

mehr
Erstellt: 19. September 2022

Konferenz BauSIM sucht Lösungen zum Energieeinsparen – nicht nur für diesen Winter

Wie gelingt es, weniger Energie zu verbrauchen? Um Kosten zu sparen und das Klima zu schützen, in dem weniger CO2 freigesetzt wird? Solchen Fragen widmen sich 150 Gäste aus Wissenschaft und Praxis aus ganz Europa vom 20. bis 22. September 2022 auf der Tagung BauSIM an der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
  • Vorherige
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv