Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium
      • Über die Fakultät Kunst und Gestaltung
      • Studieren nach dem »Weimarer Modell«
      • Erklärvideos zum künstlerisch-gestalterischen Studium
      • Übersicht der Studiengänge
      • Freie Kunst+
      • Lehramt an Gymnasien Kunst
      • Medienkunst / Mediengestaltung+
      • Produktdesign
        • Produktdesign (B.A.)
        • Produktdesign (M.A.)
        • Abschlussarbeiten Produktdesign
        -
      • Visuelle Kommunikation+
      • Promovieren an der Fakultät Kunst und Gestaltung+
      • Wissenschaftliche Lehrgebiete
      • Bauhaus.Botschafter
      • Lehrgebiete und Personen
      • Informationen für Studienbewerber*innen+
      • Informationen für Studienstarter
      -
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Studium
  3. Produktdesign
  4. Abschlussarbeiten Produktdesign
  • Aileen Schaare: Hybride Esskultur
  • Alan Hatlapa: de+en: Designing Alchemy
  • Cristina Isabel Carbonell Arias: Designing Traditions
  • Iga Soszynska: Back to the Kitchen!
  • Larissa Kurt: Empowerment Tool
  • Laura Niezijewski: Zwei Snoezelenmaschinen
  • Sebastian Lotz: Ein Baukasten als explorativer Zugang zur Ph
  • Susann Paduch: Handwerk
  • Vincent Cramer: LEAD-Angst-Humor-Design
  • Fridolin Knorr: KulturWohnKüche
  • Christina Giesa: Essen unterwegs. Verpackungen
  • Sophie Schlossarek: Stoffumwandler
  • Wanda Gaertner
  • Freya Probst: Wurzelwerke
  • Maximilian Meinhardt: Deelux Fast Lacing Device
  • Henriette Abitz & Wiebke Müller: Kollektiv Kubik
  • Johannes Breuer: Schulbank drücken.
  • Leonie Wendel: Jedermannsland
  • Franziska Waldschmitt: Manipulating Time
  • Franziska Spiller: JUST MOVE
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

»Synopsis« – Abschlussarbeiten aus dem Produkt-Design 2017

»Synopsis« – Abschlussarbeiten aus dem Produkt-Design 2017

Unter dem Titel »Synopsis« stellen die Bachelor- und Master-Absolventen der Fakultät Kunst und Gestaltung im vom 13. bis 16. Juli 2017 ihre Design-Abschlussarbeiten vor. Im Rahmen der summaery2017 werden Projekte aus unterschiedlichsten Bereichen des Produkt-Designs zu sehen sein. 

Die Suche nach Originalität führt nicht über eingetretene Pfade. Sie ist eine Suche nach dem Kern. Die Suche nach dem Kern kann nicht das Resultat eines Geistesblitzes sein, sondern nur das Resultat eines Prozesses gelungener und missglückter Experimente in ständiger Reflexion.

»synopsis« ist die Sammlung der von 2016 bis 2017 an der Bauhaus-Universität Weimar entstandenen Abschlussarbeiten der Studiengänge Produkt-Design (B.A.) und Produkt-Design/Nachhaltige Produktkulturen (M.A.). Sie umfasst in unterschiedlichsten Herangehensweisen, Arbeiten zu frei gewählten Themen verschiedenster Reviere, darunter Konkretes wie zukünftige Kochwelten und Abstraktes wie Humor oder Zeit.

»Synopsis« – Ausstellung von Produkt-Design-Abschlussarbeiten

13. – 16. Juli 29017


Vernissage:

Donnerstag, 13. Juli 2017, 18 Uhr

Graduierungsfeier:
Donnerstag, 13. Juli 2017, 19 Uhr

Ort:

Fakultät Kunst und Gestaltung

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 116
99423 Weimar


Quicklinks

  • Informationen für Studienbewerber
  • Zu den Studien-, Prüfungs- und Eignungsprüfungsordnungen
  • Studiengang auf Instagram
  • B-A-D.cloud

Hybride Esskultur

mehr

Designing Alchemy

mehr

Designing Traditions

mehr

Wurzelwerke

mehr

Empowerment Tool

Zwei Snoezelenmaschinen

Angst-Humor-Design

mehr

Essen unterwegs. Verpackungen

mehr

KulturWohnKüche

mehr

Ein Baukasten als explorativer Zugang zur Photonik

Handwerk - Homo Faber an der Drehscheibe

Das Entdeckerset »Pipi« – Urin als Wertstoff entdecken

Deeluxe Fast Lacing Device

Kollektiv Kubik

Schulbank drücken.

Just Move

Jedermannsland

Manipulating Time

„Eltern- und kindgerechte Gestaltung im intensivmedizinischen Bereich“

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv