Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Plakat zur Veranstaltungsreihe
Erstellt: 11. November 2024

12.11. Karolina Trybała @ Bauhaus Master Lectures

Zu Gast im Rahmen der Bauhaus Master Lecture im Studiengang Visuelle Kommunikation ist Karolina Trybała am Dienstag, 12. November 2024, 17 Uhr. Zur Lecture mit der Sängerin und Performerin sind Interessierte herzlich eingeladen!

mehr
Abbildung der Orthese
Erstellt: 08. November 2024

Goldmedaille für individuelle, passgenaue Fußorthese per 3D-Druck

Ein Projekt an der Fakultät Kunst und Gestaltung forscht an Orthesen, die erst digital optimal an den Fuß angepasst und dann vollständig 3D-gedruckt werden. Das erleichtert betroffenen Patient*innen ihren Alltag sehr. Für ihr Projekt »Digitale Orthetik« wurden die beteiligten Wissenschaftler nun auf der Internationalen Fachmesse »Ideen, Erfindungen, Neuheiten« (iENA) mit Gold ausgezeichnet. Gefördert wurde das Projekt von Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft.

mehr
Prof. Dahlem und Prof. Weisbeck vor dem großflächigen Logo des »Future Lab«
Erstellt: 08. November 2024

Professoren der Fakultät Kunst und Gestaltung eröffnen »Future Lab« an der Tainan University of Technology

Markus Weisbeck, Professor für Grafikdesign im Studiengang Visuelle Kommunikation, und Björn Dahlem, Professor für Skulptur, Objekt, Installation in der Freien Kunst, reisten im Oktober 2024 an die Tainan University of Technology (TUTech). Zweck des Besuches war es, die seit 2023 bestehende Kooperation zwischen den beiden Professuren und der Taiwaner Universität zu vertiefen.

mehr
Erstellt: 05. November 2024

21.11. Lecture by Prof. Dr. Georg Trogemann – »Will we ever understand AI?«

We are delighted to welcome Prof. Dr. Georg Trogemann to the Faculty of Art and Design for a lecture on »Will we ever understand AI?« on Thursday, 21 November at 7 pm. Anyone interested is cordially invited to attend!

mehr
Plakat zur Veranstaltungsreihe
Erstellt: 05. November 2024

5.11. Vertr.-Prof. Stephanie Specht @ Bauhaus Master Lectures

Wir freuen uns, das Vertr.-Prof. Stephanie Specht am Dienstag, 5. November 2024, 18.30 Uhr, den Auftakt zur Bauhaus Master Lecture im Studiengang Visuelle Kommunikation macht. Interessierte sind herzlich zum Vortrag eingeladen!

mehr
Erstellt: 04. November 2024

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an den Lehrveranstaltungen (Prüfungen)

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 29. Oktober 2024

Dialogfreies, internationales »SalSa Filmfestival« geht in die zweite Runde

Vom 7. bis 9. November 2024 findet in Weimar das zweite »Internationale Dialogfreie SalSa Filmfestival« statt. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wird das Festival von Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung in diesem Jahr erstmals im CineStar Weimar veranstaltet. Gezeigt werden Kurzfilme aus aller Welt, die ohne Dialoge auskommen. Der Eintritt ist frei.

mehr
Grafische Darstellung der Ergebnisse des ADC Hochschul-Kreativindex: Deutschlandkarte mit Scores der einzelnen Bundesländer
Erstellt: 28. Oktober 2024

Bauhaus-Universität Weimar sichert Platz 3 im ADC Hochschul-Kreativindex zum zweiten Mal in Folge

Im neusten ADC Hochschul-Kreativindex sorgen die exzellenten Leistungen der Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar im zweiten Jahr hintereinander für die hervorragende Platzierung des Freistaats Thüringen an dritter Stelle. Der Index berechnet sich infolge der Auszeichnungen der letzten drei Jahre.

mehr
v.l.n.r: Prof. Peter Benz und Pio Rahner, der einen Blumenstrauss in Händen hält
Erstellt: 23. Oktober 2024

Lola Behrens erhält Universitätspreis für Studierende – Pio Rahner mit Preis für Nachwuchskünstler ausgezeichnet

Für ihre Abschlussarbeit »Inklusive Produktgestaltung im Kontext des demografischen Wandels« ist die Produktdesign-Alumna Lola Behrens mit einem Universitätspreise für Studierende ausgezeichnet worden. An Pio Rahner, Künstlerischer Mitarbeiter an der Professur »Fotografie«, ging einer der Universitätspreise für Nachwuchswissenschaftler*innen und -künstler*innen.

mehr
Erstellt: 18. Oktober 2024

Prof. Barbara Nemitz erhält Förderung zur digitalen Verzeichnung ihres Œuvres

Die emeritierte Professorin der Freien Kunst, Barbara Nemitz, wird von der Stiftung Kunstfonds bei der Sicherung ihres künstlerischen Werkes unterstützt. Insgesamt 25.000 Euro aus dem »KUNSTFONDS_Werkverzeichnung« stehen zur Verfügung, um ein digitales Werkverzeichnis zu erstellen.

mehr
  • vorherige
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv