Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum SoSe 2025+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 16. Januar 2025

21.1. Lecture by Cornelia Sollfrank (PhD) about »Breathing Data. The Art of Self-Quantification«

We are happy to host an online lecture with Cornelia Sollfrank (PhD) about »Breathing Data. The Art of Self-Quantification« on Tuesday, 21 January 2025, 6 p.m. All interested parties are cordially invited to join via zoom!

mehr
Event poster. Copyright: IHZ
Erstellt: 15. Januar 2025

30.1. Lecture by Dr Shradha Chandan about »Finding Balance« between urban change and cultural preservation

On Thursday, 30 January 2025, 6 p.m., Geschwister-Scholl-Straße 7, Atelier 116, Dr. Shrade Chandan (DAAD Prime Fellow) will give a lecture about »Finding Balance« between urban change and cultural preservation. The focus is put on how historic neighbourhoods can navigate the delicate balance between urban change and cultural preservation through participartory and co-creatiove design and planning methods. The lecture will be moderated by Prof. Willmann. Anyone interested is warmly invited to join!

mehr
Poster of the event
Erstellt: 14. Januar 2025

15.12. Gitta Gschwendtner @ irreguLAB Talks

Gitta Gschwendtner will give insight into her studio’s practice and talk about some of her projects with regard to narratives in design. Interested parties are cordially invited to join the talk on Wednesday, 15 January 2025, 6 p.m., in presence or stream.

mehr
Grafik: Bauhaus-Universität Weimar/ Beatrice Girth
Erstellt: 10. Januar 2025

Kreativ durchstarten in Thüringen: Wege in die Selbstständigkeit nach dem Studium

Am 22. Januar 2025 laden der Career Service und die Gründungswerkstatt neudeli der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit der Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK) und der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF) zur Veranstaltung »Should I Stay or Should I Go? – Dein Weg in die kreative Selbstständigkeit in Thüringen nach dem Studium« ein. Von 16 bis 18 Uhr können sich Studierende und Alumni kreativer Studiengänge in der Gründungswerkstatt neudeli über berufliche Perspektiven in Thüringen informieren.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 10. Januar 2025

27.1. Vortrag von Prof. Dr. Florian Sprenger: Stehen, warten, fahren – Ampeln als Medien des Verkehrsflusses

Warum Ampeln als Konfliktzonen betrachtet werden können und wie sie ruhenden Verkehr beeinflussen, erläutert Prof. Dr. Florian Sprenger, Professor für Virtual Humanities an der Ruhr-Universität Bochum, am Montag, 27. Januar 2025, 19 Uhr, in einem Vortrag. Interessierte sind herzlich eingeladen!

mehr
Poster of the event
Erstellt: 08. Januar 2025

14.1. Artist Talk with Jacqueline Hen about »Explorations: Light | Spaces | Experience«

The professorship Interface Design invites all interested parties to an Artist Talk with Jacqueline Hen about »Explorations: Light | Spaces | Experience«. You are welcome to the online session on Tuesday, 14 January 2025, 10 - 11 a.m.

mehr
Drei Studierende tanzen, während sich eine Person unter einer sich wölbenden, halb-transparenten Folie befindet
Erstellt: 16. Dezember 2024

Kunst mit Verantwortung verbinden – Leitbild für ein Studium im »Lehramt an Gymnasien Kunst«

Das Studium des Lehramts Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar bietet mehr als nur die Vermittlung von künstlerischen und gestalterischen Fähigkeiten. Das Studium bereitet darauf vor, Schüler*innen zu weltoffenen, reflektierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten zu bilden. In einem eigenen Leitbild haben nun die Lehrenden des Studiengangs gemeinsam mit Studierenden ihre Werte, Prinzipien und Ziele formuliert.

mehr
Poster of the event
Erstellt: 10. Dezember 2024

17.12. Artist Talk with Alexandre Saunier: Machines that perform light

The professorship Interface Design invites all interested parties to an Artist Talk with Alexandre Saunier about »Machines that perform light«. You are welcome to the online session on Tuesday,17 December 2024, 10 - 11 a.m.

mehr
Poster of the event with Juliana España Keller
Erstellt: 10. Dezember 2024

10. & 11.12. Concerts and Performances with Juliana España Keller & Marcin Pietruszewski

The Professorship of Acoustic Ecologies and Sound Studies cordially invites you to two events: on Tuesday, 10 December 2024, 7.30 p.m., we welcome Juliana España Keller to her performance lecture »Our place is among the Stars«. On Wednesday, 11 December 2024, 7 p.m., Dr Marcin Pietruszewski will give a lecture and a concert entitled »Auditory Distortion Synthesis«.

mehr
Erstellt: 06. Dezember 2024

Open Call: Winterwerkschau 2025

Vom 7. bis 9. Februar 2025 findet zum achten Mal eine studentisch organisierte Winterwerkschau statt. Studierende aller Fakultäten sind eingeladen, sich zu beteiligen. Ab sofort und bis Freitag, 10. Januar 2025, könnt Ihr Euch online zur Semesterschau anmelden.

mehr
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv