Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Wichtige Informationen für Studierende+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Achtung: wichtige Info
Erstellt: 25. Juni 2020

25.6.: Update #4: Hygieneplan zur schrittweisen Öffnung von Werkstätten und Arbeitsräumen sowie Technikausleihe an der Fakultät Kunst und Gestaltung

Die bereits angekündigte Entscheidung des Präsidiums und des Personalrates zum Hygienekonzept der Fakultät ist eingetroffen: das Konzept wurde größtenteils genehmigt. Damit kann eine erste Öffnung von Räumen und Ausleihe von Technik unter Einhaltung der Hygienebedingungen ab 25. Juni 2020 sukzessive erfolgen.

mehr
Plakat zur Veranstaltung; poster & type design by Dahyun Hwang
Erstellt: 19. Juni 2020

23.6. Fernanda Cozzi @ Bauhaus.Masters

Wir freuen uns, die Schriftgestalterin Fernanda Cozzi am Dienstag, 23. Juni 2020, 19 Uhr, bei Bauhaus.Masters zu begrüßen. Die Veranstaltung findet wieder digital über BigBlueButton im Moodle-Raum »Bauhaus Masters 2020« in englischer Sprache statt.

mehr
Grafik »Information«
Erstellt: 19. Juni 2020

Wichtige Infos zur verbindlichen Anmeldung zur Teilnahme an den Lehrveranstaltungen (Prüfungen)

mehr
Schwarz-Weiß-Portrait von Barbara Lüdde; Foto: Maximilian Probst
Erstellt: 15. Juni 2020

16.6. Barbara Lüdde @Bauhaus.Masters

Wir freuen uns, Barbara Lüdde am Dienstag, 16. Juni 2020, 19 Uhr, bei Bauhaus.Masters zu begrüßen. Die Veranstaltung findet digital über BigBlueButton im Moodle-Raum »Bauhaus Masters 2020« statt.

mehr
Achtung: wichtige Infos
Erstellt: 12. Juni 2020

12.6. Update #3 Hygieneplan zur schrittweisen Öffnung von Werkstätten und Arbeitsräumen sowie Technikausleihe an der Fakultät Kunst und Gestaltung

mehr
Grafik zum Call for Entries des SUMMER REEL 2020
Erstellt: 05. Juni 2020

»Medienrolle« und »Sommernachtstape« werden SUMMER REEL: Call for Videos

Im Rahmen der summaery2020 entsteht gerade ein neues Format: Das Summer Reel! Dabei bekommen die »Medienrolle« und das »Sommernachtstape«, die bislang jeweils die besten Filme des Jahres der Studierenden der Studiengänge Medienkunst/Mediengestaltung und Visuelle Kommunikation präsentierten, ein neues Gesicht. Das Summer Reel wird Ihre ausgewählten Filme mit zusätzlichen Hintergrundinfos und Interviews präsentieren.

mehr
Portraitfoto von Stefanie Schwarz
Erstellt: 05. Juni 2020

Stefanie Schwarz zur Juniorprofessorin »Typografie und Schriftgestaltung« berufen

An der Fakultät Kunst und Gestaltung ist der Studiengang »Visuelle Kommunikation« um eine Personalie reicher: Stefanie Schwarz ist zum Sommersemester 2020 auf die Juniorprofessur »Typografie und Schriftgestaltung« berufen worden.

mehr
Die Mindmap ist der digitale Katalog zum Ausstellungsprojekt und macht die Vielfalt der Radiokunst für Interessierte zugänglich. Foto: Radiophonic Spaces/ Professur Experimentelles Radio
Erstellt: 02. Juni 2020

Radiophonic Spaces: audiovisuelle Plattform »Mindmap zur Radiokunst« ab sofort online

Eine Webplattform präsentiert ab sofort unter www.radiophonic.space die Ergebnisse des künstlerischen Forschungsprojekts »Radiophonic Spaces«. Als digitaler Katalog des gleichnamigen Ausstellungsprojekts macht die »Mindmap zur Radiokunst« 100 Jahre radiokünstlerischen Schaffens einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.

mehr
Filmstill aus der Episode »Kaltes Buffet«: zeigt die verfallene Dining Hall des Kibbuz Ruhama; Bild: Christoph Hertel
Erstellt: 29. Mai 2020

»Bauhaus Remains«: Internationales Filmprogramm aus Weimar und Tel Aviv beim London Festival of Architecture

Das deutsch-israelische Filmprojekt »Bauhaus Remains«, das in Koproduktion zwischen der Tel Aviv University und der Bauhaus-Universität Weimar entstanden ist, wird im Rahmen des Programms des renommierten London Festival of Architecture erstmal online präsentiert. In vier Filmen wird das Bauhaus von seinen Wurzeln in Weimar bis hin zum »White City of Tel Aviv« künstlerisch reflektiert und filmisch-experimentell begleitet.

mehr
Prof. Andreas Mühlenberend beim Test des Visiers vor dem Schlierenspiegel
Erstellt: 20. Mai 2020

»BauhausUniVisor« im Test vor dem Schlierenspiegel

Der »BauhausUniVisor« wird seit April im Bauhaus Form + Function Lab produziert und kommt inzwischen an verschiedenen Stellen zum Einsatz. Dank der interdisziplinären Zusammenarbeit von Lehrenden des Produktdesigns und der Bauphysik an der Bauhaus-Universität Weimar, zeigt nun ein Video, wie sich das Tragen des Visiers auf die Ausbreitung der Atemluft auswirkt.

mehr
  • Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächste

Kontakt

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Amalienstraße 13
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 11 86
Telefax: +49(0)3643 / 58 11 82
E-Mail romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv