Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Infos für Studierende zum WiSe 2022/23+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien
        • summaery2022 an der Fakultät Kunst und Gestaltung
        • 2018+
        • 2017+
        • 2016+
        -
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Galerien
  • summaery2022 an der Fakultät Kunst und Gestaltung
  • 2018
  • 2017
  • 2016
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Galerien

  • summaery2022
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Das war die »summaery2022« an der Fakultät Kunst und Gestaltung

Ateliers, Arbeits- und Seminarräume wurden zur Ausstellungsfläche und luden vom 14. bis 17. Juli 2022 dazu ein, Projekte des aktuellen Studienjahres kennenzulernen. Insgesamt haben sich 150 Projekte beteiligt, die an 52 Orten innerhalb der Stadt Weimar und der Universität ausgestellt und präsentiert worden sind. Was an der Fakultät Kunst und Gestaltung passiert ist, haben wir in einigen Galerien zusammengefasst. Klicken Sie sich durch die Ausstellung der Studiengänge und Ausstellungsorte und lassen Sie ausgewählte Veranstaltungen in Bildern Revue passieren.

Die Fotograf*innen Dominique Wollniok und Henry Sowinski haben für uns die »summaery2022« vier Tage lang begleitet:


» Zur gesamten »summaery2022« in Bildern


Verleihung des Lyonel Kunstpreis 2022

Impressionen vom Campus und des Eröffnungsabends

Freie Kunst

»Hyperobjekte« aus dem Lehramt Kunsterziehung an Gymnasien

Medienkunst / Mediengestaltung

Produktdesign

Visuelle Kommunikation

»Industriebedürfnis« – Impressionen des Satelitenstandorts Rießnerstaße

Die Galerie zur Ausstellung »Industriebedürfnis« ist mit Bildern von Alexia Fenchel, Roland Kiss und Phillipp Niemeyer erstellt.
Zu sehen sind die Projekte »Towerlette« vom Buschfunk Bündnis e.V. (represented by Lou-Anne Gellert), »Construction« von Alexia Fenchel und »Anscension« von Ioannis Oriwol.

  • Winterwerkschau
  • summaery2018

Die Winterwerkschau hat Jascha Fibich in Bildern für uns eingefangen. 

Eröffnung der Winterwerkschau in der M18

Ausstellungen der Freien Kunst

Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien

Medienkunst / Mediengestaltung

Produkt-Design

Visuelle Kommunikation

Eröffnung und Eröffnungsfest

Freie Kunst

summaery2017 an der Fakultät Kunst und Gestaltung

Eröffnungsparty

Preisverleihung Grafe-Kreativpreis & Bauhaus.Essentials

Freie Kunst

 
 
 
 

Medienkunst/Mediengestaltung

 
 
 
 
 

Produkt-Design

 
 
 
 

Visuelle Kommunikation

 
 

summaery2017 – Das Erscheinungsbild im Einsatz

 

Der Illumat @ Kiosk.6

 
 

Fest zur Neustrukturierung der Fakultät am 29. April 2016

Impressionen von Jens Hauspurg

 

Impressionen von Thomas Müller

 

Showcase zum Kultursymposium des Goethe Instituts »Teilen und Tauschen«

Studierendenarbeiten in der van-de-Velde-Werkstatt (Fotos: Jens Hauspurg)

Eröffnung der Ausstellung (Fotos: Jannis Uffrecht)

  • summaery2022 an der Fakultät Kunst und Gestaltung
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv