Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Studentinnen des »Crossmedialen Bewegtbildes« proben ihren Einsatz für die Dokumentation der TeleVisionale. Foto: Mavie Beisheim
Erstellt: 25. November 2025

Bauhaus-Universität Weimar kooperiert mit Film- und Serienfestival TeleVisionale

Das Film- und Medienfestival TeleVisionale findet in diesem Jahr vom 1. bis 5. Dezember 2025 in Weimar und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zur Bauhaus-Universität Weimar statt. Ein schöner Anlass, mit dem traditionsreichen Festival, das in diesem Jahr erstmals in Weimar stattfindet, Projekte zu initiieren, mit denen Studierende das Programm und die Festivalwoche bereichern. Mit dabei: die Fakultät Medien sowie die Fakultät Kunst und Gestaltung.

mehr
Keyvisual zum Call
Erstellt: 25. November 2025

OPEN CALL marke.6 is seeking you!

OPEN CALL für die nächste marke.6 Ausstellung:

mehr
Keyvisual zum Workshop
Erstellt: 25. November 2025

Workshop »Antisemitismus und Universität« bringt Expert*innen an die Bauhaus-Universität Weimar

Am 4. und 5. Dezember 2025 lädt die Bauhaus-Universität Weimar zum Workshop »Antisemitismus und Universität« ein. In Vorträgen und Gesprächen beleuchten Wissenschaftler*innen aus ganz Deutschland aktuelle Formen des Antisemitismus und deren Wirkung im universitären Kontext.

mehr
Poster zum Call
Erstellt: 19. November 2025

Open Call der Forschungswerkstatt »IN TUNE«: Jetzt bewerben und alternative Gestaltungsprozesse erleben

Das Forschungsprojekt »IN TUNE« lädt Studierende und wissenschaftliche sowie künstlerische Mitarbeiter*innen der Bauhaus-Universität Weimar zu einer einwöchigen Forschungswerkstatt ein, in der alternative Gestaltungs- und Produktionsprozesse erprobt werden. Im Fokus stehen experimentelle Arbeitsweisen, die Handwerk, digitale Technologien und körperbasierte Gestaltung miteinander verbinden. Bewerbungen sind bis 12. Dezember 2025 möglich.

mehr
Erstellt: 17. November 2025

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an den Lehrveranstaltungen (Prüfungen)

mehr
Erstellt: 14. November 2025

Preis der Stiftung Jung 2025 geht an Alumna Sarah Spitzer

Die Künstlerin Sarah Spitzer, Alumna der Fakultät Kunst und Gestaltung, erhält den Preis der Stiftung Ulla und Eberhard Jung 2025. Ausgezeichnet wird ihr medienübergreifender Werkkomplex »Die Entfremdung des Vertrauten« (2022/2025). Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und gratulieren herzlich!

mehr
Collage mit Abbildung aller drei Arbeiten, die beim VDID erfolgreich waren: oben: Velocity, u.l. Avito, u.r. Neue Form: Rinde
Erstellt: 13. November 2025

VDID Newcomer Award 2025: Drei Abschlussarbeiten aus dem Produktdesign erfolgreich

Großer Erfolg für das Produktdesign der Bauhaus-Universität Weimar: Drei Abschlussarbeiten aus der Fakultät Kunst und Gestaltung schafften es auf die Shortlist des renommierten VDID Newcomer Awards – einer von ihnen gewann sogar einen der drei Hauptpreise. Felix Stockhausen wurde für sein Mobilitätskonzept »Velocity« ausgezeichnet, das das Ein- und Aussteigen mit dem Fahrrad in der Bahn neu denkt.

mehr
Erstellt: 13. November 2025

19.11. Emmanuel Vercruysse @ irreguLAB Talks

We are happy to welcome Emmanuel Vercruysse from Architectural Association London, Hooke Park, to a lectures about »Prototyping Futures« as part of irreguLAB Talks. Interested parties are cordially invited to join the talk in presence or via stream on Wednesday, 19 November 2025, 6.30 p.m.!

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 10. November 2025

Einladung zu »Spectral Dialogues«: Der Science-vs-Art-Hackathon 2025

Stellen Sie sich vor, wir bringen Photonik-Ingenieur*innen, Künstler*innen und Designer*innen zusammen, schließen sie 24 Stunden lang ein und lassen sie kreativ arbeiten. Was entsteht, wenn wir die Tür wieder öffnen? Finden Sie es heraus: Vom 29. bis 30. November 2025 lädt das Abbe Center of Photonics in Jena dazu ein, in die Welt der Photonikforschung einzutauchen und neue Ideen für Kunstwerke und Wissenschaftskommunikation zu entwickeln. Veranstalter sind die Professur »Interface Design« der Bauhaus-Universität Weimar und die »Lichtwerkstatt«, der Open Photonics Makerspace der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

mehr
Poster of the event
Erstellt: 03. November 2025

4.11. Bas van de Poel @ Bauhaus Design Positions

We are pleased to welcome Bas van de Poel of »Modem« for a lecture as part of Bauhaus Design Positions. Interested parties are cordially invited to join on Tuesday, 4 November 2025, 5.30 p.m., at the Van-de-Velde building. Bring a friend!

mehr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv