
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Referat 44 Gewässerunterhaltung
Göschwitzer Straße 41
07745 Jena
Aufgabenbereiche an der Bauhaus-Universität Weimar
Professur Siedlungswasserwirtschaft
- Mitarbeit im Forschungsprojekt:
Integriertes Wasserressourcen-Management (IWRM) in Zentralasien: Modellregion Mongolei - Phase II (MoMo2)
Verantwortlich für das Arbeitspaket:
Entwicklung und Anwendung eines transdisziplinären Managementansatzes in Form eines Toolboxmodells zur Planung und Umsetzung siedlungswasserwirtschaftlicher Maßnahmen im Einzugsgebiet Kharaa (Mongolei)
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Studium der Geographie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Diplomarbeit am Lehrstuhl Geoinformatik, Hydrologie und Modellierung:
"Entwicklung eines objektbasierten Ansatzes zur Ableitung von Hydrological Response Units (HRU) und seine vergleichende Bewertung zum pixelbasierten Ableitungskonzept im GIS - Einzugsgebiet Wang Chu, Bhutan"
- Mitarbeit bei JENA-GEOS® - Ingenieurbüro GmbH, Bereiche Umwelt und Boden, GIS-Arbeiten, FuE-Projektarbeit im Bereich "Altlasten und Umweltschäden" und "Bodengeologie und Landnutzungsplanung"
- September 2011 - Oktober 2015 Mitarbeiterin an der Professur Siedlungswasserwirtschaft