Jun.-Prof. Dr.-Ing. Lars Abrahamczyk

Herzlich willkommen im Professur Komplexe Tragwerke!

Im Mittelpunkt der Forschung und Lehre stehen die Systemanalyse von Tragwerken inklusive der Ableitung von geeigneten Partialmodellen, die ingenieurmäßige Berücksichtigung der Kopplungen und Interaktionen, Erfassung und Berücksichtigung extremer und sich ändernder Belastungszustände sowie die Vermeidung bzw. Bewertung des Zusammenbruchpotentials unter Einsatz modernster Technologien (Tools des Digital Engineering). Unter komplexen Tragwerken sind hierbei nicht nur Tragwerke hohen Risikopotentials, Leicht- und Zeltbauweisen, sondern auch der Einsatz sowie die Wirkungsweise von Kopplungs- und Dämpfungselementen sowie die Interaktionsphänomene in den Standardbauweisen zu sehen.

Bauhaus Summer School 2025 »NextGen Engineers Shaping a Sustainable Future«

Die jährliche Bauhaus Summer School “NextGen Engineers – Advanced Training Courses for a Sustainable Tomorrow” hat offiziell an der Fakultät Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften der Bauhaus-Universität Weimar begonnen. Organisiert vom Proffesur Komplexe Tragwerke unter der Leitung von Jun.-Prof. Dr.-Ing. Lars Abrahamczyk und MSc. Peshawa Luqman Hasan bringt das diesjährige Programm 29 Teilnehmende aus 16 Ländern zusammen, darunter Ghana, Kroatien, Irak, Mexiko, Usbekistan, Ecuador, die Türkei und viele weitere.

Baban A. Bapir promoviert an der Bauhaus-Universität Weimar

Wir sprechen Baban Abdulwahid Bapir unsere herzlichsten Glückwünsche aus zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation mit dem Titel “Impacts of Dynamic Soil-Structure Interaction on the Seismic Resilience of Reinforced Concrete Structures through a Multi-Model Analysis”, die am 17. Juli 2025 an der Bauhaus-Universität Weimar stattfand.

IKI-Tag 2025

Am 25. Juni 2025 fand das jährliche Forschungskolloquium des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI) an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Die Veranstaltung bot Promovierenden eine Plattform, um Fortschritte ihrer aktuellen wissenschaftlichen Projekte zu präsentieren. Die Professur Komplexe Tragwerke war durch Peshawa L. Hasan und Kemmar T. Webber vertreten, die beide Einblicke in ihre laufenden Promotionsarbeiten gaben.

Die Professur Komplexe Tragwerke bietet Projekte und Abschlussarbeiten auf Englisch und Deutsch an. Interessierte Studierende können entweder aus der Liste der vordefinierten Themen auswählen oder ihre eigenen Ideen einbringen.

mehr

Die Professur koordiniert alljährlich im Rahmen des Bauhaus-Sommerprogramms den Kurs "NextGen Engineers – Fortbildungskurse für eine nachhaltige Zukunft" für interessierende Bachelor- und Masterstudierende sowie beginnende Doktoranden und Berufsanfänger.

mehr

Das international ausgerichtete und englischsprachige Masterstudium befähigt Studierende, die ingenieurtechnischen Herausforderungen durch Naturgefahren zu bewältigen.

mehr