Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Dekanat
        • Fakultätsleitung
        • Studienangelegenheiten
        • Prüfungsangelegenheiten
        • Haushaltsangelegenheiten
        • Fakultätsmarketing
        -
      • Professuren+
      • Rollen und Aufgaben in Studium und Lehre
      • Gremien+
      • Institute+
      • Personenverzeichnis
      -
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Struktur
  3. Dekanat
  4. Prüfungsangelegenheiten
  5. Master Europäische Urbanistik
  6. Abgeschlossene Masterarbeiten
  7. WS 2001/02
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

WS 2001/02

Ahl, Steffen   
Städte lesen. Überlegungen zu einer hermeneutischen Sicht auf die Stadt als Text
(Erstgutachter: Prof. Hassenpflug)

Brandis, Christof   
Die Bedeutung der sozialen Dimension für eine nachhaltige regionale Entwicklung in Europa
(Erstgutachter: Prof. Kind)

Dezen-Kempter, Eloisa  
Favalas in Sáo Paulo: Die informelle Raumproduktion und der Prozess ihrer Integration in die formelle Struktur der Stadt
(Erstgutachter: Prof. Hassenpflug)

Hardinghaus, Matthias Bernhard  
Zur Stadtentwicklung in den USA. Ein Beitrag zur Kulturgenese des City-Suburb-Phänomens unter besonderer Berücksichtigung protestantischer Leitbilder
(Erstgutachter: Prof. Hassenpflug)

Sauer-Scholta, Anette  
Vom Verhältnis repräsentativer Architektur zum räumlichen Strukturwandel am Beispiel des nördlichen Ruhrgebietes
(Erstgutachter: Prof. Hassenpflug)

Schenk, Alexander Maria  
Vom “Projekt Eisen”zum “Projekt Stadt”. Urbane Brachen und Konzeptansätze eines kommunalen Baumanagements am Beispiel der saarländischen Mittelstadt Völklingen
(Erstgutachter: Prof. Nentwig)

Steinhauer, Karén  
Sein oder Schein: ein angewandtes Agenda 21-Projekt. Vergleich von Indikatoren nachhaltiger Entwicklung mit Modellpartnern aus einer Projektanalyse
(Erstgutachter: Prof. Nentwig)

Tölle, Alexander   
Entwicklung innerstädtischer Brachflächen 
(Erstgutachter: Prof. Nentwig)

  • SoSe 2020
  • WiSe 2019/20
  • SoSe 2019
  • WiSe 2018/19
  • SoSe 2018
  • WiSe 2017|18
  • SoSe 2017
  • WiSe 2016/17
  • SoSe 2016
  • WiSe 2015/16
  • SoSe 2015
  • WS 2014/15
  • SoSe 2014
  • WS 2013/14
  • SoSe 2013
  • WS 2012/13
  • SoSe 2012
  • WS 2011/12
  • SoSe 2011
  • WS 2010/11
  • SoSe 2010
  • WS 2009/10
  • SoSe 2009
  • WS 2008/09
  • SoSe 2008
  • WS 2007/08
  • SoSe 2007
  • WS 2006/07
  • SoSe 2006
  • WS 2005/06
  • SoSe 2005
  • WS 2004/05
  • SoSe 2004
  • WS 2003/04
  • SoSe 2003
  • WS 2002/03
  • SoSe 2002
  • WS 2001/02
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv