Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Dekanat
        • Fakultätsleitung
        • Studienangelegenheiten
        • Prüfungsangelegenheiten
          • Prüfungsamt Architektur B.Sc. / M. Sc.
          • Prüfungsamt Urbanistik B.Sc./ MediaArchitecture M.Sc.
          • Prüfungsamt Masterstudiengänge Urbanistik
            • Master Urbanistik+
            • Master Integrated Urban Development and Design+
            • Master European Urban Studies+
            • Master Europäische Urbanistik
              • Masters Thesis Europäische Urbanistik
              • Abgeschlossene Masterarbeiten-
              -
            • Master Advanced Urbanism+
            -
          -
        • Haushaltsangelegenheiten
        • Fakultätsmarketing
        -
      • Professuren+
      • Gremien+
      • Institute+
      • Personenverzeichnis
      -
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Struktur
  3. Dekanat
  4. Prüfungsangelegenheiten
  5. Prüfungsamt Masterstudiengänge Urbanistik
  6. Master Europäische Urbanistik
  7. Abgeschlossene Masterarbeiten
  8. SoSe 2019
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

SoSe 2019

Summer semester 2019

Constantin Friedrich Konzák
Aneignung und Wohnbedürfnisse - Vorstudie für eine nutzerorientierte Wohnraumplanung
(1st Supervisor: Prof. Frank Eckardt, 2nd Supervisor: Prof. Bernd Nentwig)

Bastiaan Woudenberg
Ethiopian Rural Open Markets - a spatial economic Portrait
(1st Supervisor: Vertr.-Prof. Sven Schneider, 2nd Supervisor: Dipl.-Ing. Philippe Schmidt)

Marina Evstifeeva
Water Management for the Sustainable Agriculture:
An Integrated Planning Strategy for Emerging Cities in Ethiopia
(1st Supervisor: Vertr.-Prof. Sven Schneider, 2nd Supervisor: Dipl.-Ing. Philippe Schmidt)

Maria Dorothea Mönig
Wohnstandortentscheidungen von Familien im ländlichen Thüringen:
Eine Fallstudie in Steinbach im Wartburgkreis
(1st Supervisor: Prof. Frank Eckardt, 2nd Supervisor: Dr. Lisa Vollmer)

Lina Halaseh
The Impact of The New Decentralization Framework of Governance on Local Urban Development in Jordan
(1st Supervisor: Prof. Frank Eckardt, 2nd Supervisor: Dr. Lisa Vollmer)

Serjoscha Düring
Between plan and reality: Tracing the development Dynamics of the Lanzhou New Area
- a Computational Approach
(1st Supervisor: Prof. Dr. Reinhard König, 2nd Supervisor: Vertr.-Prof. Dr. Sven Schneider)

Vaishali Aggarwal
Colophon
(1st Supervisor: Prof. Dr. Bernd Nentwig, 2nd Supervisor: Martin Pauli)

Ceren Başkazancı
Open Spaces of Kuzguncuk´s Gecekondu Settlement
The role of open spaces in social interaction of Gecekondu residents
(1st Supervisor: Prof. Dr. Uwe Plank-Wiedenbeck, 2nd Supervisor: Dr.-Ing. Hassan Elmouelhi)

Axel Solares
A multidimensional Analysis of the 314 Memorial New´s Divine, Vasco de Quiroga, and Terminal San Lázaro stations of the Metrobús Line 5
(1st Supervisor: Prof. Dr. Uwe Plank-Wiedenbeck, 2nd Supervisor: Dipl.-Ing. Julius Uhlmann)

Maria Victoria Behler
The role of the city in an era of migration. Do urban qualities affect levels of social cohesion?
Study case: forced migrants in Weimar, Germany
(1st Supervisor: Vertr.-Prof. Dr. Sven Schneider, 2nd Supervisor: Dipl.-Ing. Philippe Schmidt)

Jackie Herrera
Public participation as a tool for urban renewal in a Shanghai lilong neighbourhood
(1st Supervisor: Prof. Dr. Frank Eckardt, 2nd Supervisor: Prof. Bing LIU)

Tiffany Ly
The gentrification of inner-city ethnic enclaves: A case study of Chinatown, Toronto
(1st Supervisor: Prof. Dr. Frank Eckardt, 2nd Supervisor: Prof. Yuqing Tang)

Husain Vaghjipurwala
Analysis of Housing Supply
Economic and spatial dimensions of supply in the case of Mumbai

(1st Supervisor: Vertr.-Prof. Dr. Sven Schneider, 2nd Supervisor: Prof. Hsieh Chun Ming)

Johan Fredrik Nilsson
The Shrinking Question. Re-purposing Vacancy - A case study of Gera
(1st Supervisor: Prof. Dr. Barbara Schönig, 2nd Supervisor: Dr. Lisa Vollmer)

Johanna Sophie Richter
(Selbst-)ermächtigte Zivilgesellschaft? Eine Untersuchung über den Stadtentwicklungsprozess von "Geras Neue Mitte" anhand der Governance-Perspektive
(1st Supervisor: Prof. Dr. Barbara Schönig, 2nd Supervisor: Dr. Lisa Vollmer)

Carla Kienz
Performative Co-Production of Urban Space: A reflection on Participatary Practieces at the floating university Berlin
(1st Supervisor: Prof. Dr. Frank Eckardt, 2nd Supervisor: Prof. Markus Bader)

 

 

 

  • SoSe 2020
  • WiSe 2019/20
  • SoSe 2019
  • WiSe 2018/19
  • SoSe 2018
  • WiSe 2017|18
  • SoSe 2017
  • WiSe 2016/17
  • SoSe 2016
  • WiSe 2015/16
  • SoSe 2015
  • WS 2014/15
  • SoSe 2014
  • WS 2013/14
  • SoSe 2013
  • WS 2012/13
  • SoSe 2012
  • WS 2011/12
  • SoSe 2011
  • WS 2010/11
  • SoSe 2010
  • WS 2009/10
  • SoSe 2009
  • WS 2008/09
  • SoSe 2008
  • WS 2007/08
  • SoSe 2007
  • WS 2006/07
  • SoSe 2006
  • WS 2005/06
  • SoSe 2005
  • WS 2004/05
  • SoSe 2004
  • WS 2003/04
  • SoSe 2003
  • WS 2002/03
  • SoSe 2002
  • WS 2001/02
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv