Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Dekanat
        • Fakultätsleitung
        • Studienangelegenheiten
        • Prüfungsangelegenheiten
          • Prüfungsamt Architektur B.Sc. / M. Sc.
          • Prüfungsamt Urbanistik B.Sc./ MediaArchitecture M.Sc.
          • Prüfungsamt Masterstudiengänge Urbanistik
            • Master Urbanistik+
            • Master Integrated Urban Development and Design+
            • Master European Urban Studies+
            • Master Europäische Urbanistik
              • Masters Thesis Europäische Urbanistik
              • Abgeschlossene Masterarbeiten-
              -
            • Master Advanced Urbanism+
            -
          -
        • Haushaltsangelegenheiten
        • Fakultätsmarketing
        -
      • Professuren+
      • Rollen und Aufgaben in Studium und Lehre
      • Gremien+
      • Institute+
      • Personenverzeichnis
      -
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Struktur
  3. Dekanat
  4. Prüfungsangelegenheiten
  5. Prüfungsamt Masterstudiengänge Urbanistik
  6. Master Europäische Urbanistik
  7. Abgeschlossene Masterarbeiten
  8. SoSe 2017
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

SoSe 2017

Summer Semester 2017

Birute Kulviciute
Cycling initiatives and their role in sustainable mobility planning: The case of Vilnius
(1. Supervisor: Prof. Frank Eckardt, 2. Supervisor: Dipl.-Ing. Philippe Schmidt)

Taher Abdel-Hamid
The Cine-Spatial Representation of Informal Urbanism in Egyptian Films
(1. Supervisor: Prof. Frank Eckardt, 2. Supervisor: Prof. LI Qing)

Princesse Samba Makondele
Urban Linkages to compact Diverse Urbanistic Configuration in Sub-saharan Cities
(1. Supervisor: Prof. Frank Eckardt, 2. Supervisor: Dipl.-Ing. Philippe Schmidt)

Tehya Wood
Network Capital: Legibility, Permeability, and Social Capital in  Guangzhou´s Villages-in-the-City
(1. Supervisor: Vertr.-Prof. Sven Schneider, 2. Supervisor: Dr. HSIEH Chunming)

Korbinian Kroiß
Bring back the life! The role of caretaker entities in the revitalization of rural town centers
(1. Supervisor: Prof. Frank Eckardt, 2. Supervisor: Mag. Arch. Roland Gruber)

Laura Ziegler
Wem gefällt was in der Stadt? Eine Typisierung von Präferenzen an das urbane Lebensumfeld in der stadtsoziologischen Lebensstilforschung
(Erstbetreuer: Prof. Frank Eckardt; Zweitbetreuer: Dr. Oliver Frey)

Max Alexander Irmer
Wem gefällt was in der Stadt? Eine Typisierung von Präferenzen an das urbane Lebensumfeld in der stadtsoziologischen Lebensstilforschung
(Erstbetreuer: Prof. Frank Eckardt; Zweitbetreuer: Dr. Oliver Frey)

Ahmad Kadry Assala
Whose city? New urban orders for better democratic public spaces in Egypt 
(1. Supervisor: Prof. Frank Eckardt, 2. Supervisor: Prof. Andrea Haase)

Björn Oliver Bloss
Urban densification in cities for People
(1. Supervisor: Prof. Frank Eckardt, 2. Supervisor: Prof. WU Zhiqiang)

Youssef Askar
Postwar urban Identity: Towards a Healthy Recovery in Homs
(1. Supervisor: Prof. Frank Eckardt, 2. Supervisor: Prof. GAN Jing)

Lisa Czerwonka
Identität im Wandel? Die Entwicklung altindustriell geprägter Regionen vor dem Hintergrund der Energiewende am Beispiel der Lausitz
(Erstbetreuer: Prof. Frank Eckardt; Zweitbetreuer: Franziska Werner, M.A.)

Frauke Rippin
Kultur- und Kreativwirtschaft im ländlichen Raum - Eine Untersuchung zu den Chancen und Herausforderungen der Branche am Beispiel Thüringens
(Erstbetreuer: Prof. Frank Eckardt; Zweitbetreuer: Dr. Anja Erdmann)

Hannes Waldenburger
Sport entwickelt Stadt
Potentiale und Grenzen von Integrierter Sport-entwicklungsplanung in Städten mittlerer Größe
(Erstbetreuer: Prof. Barbara Schönig; Zweitbetreuer: Dipl.-Ing. Arvid Krüger)

Désirée Schmidt
Wohnen im Kleingarten. Eine Wohnform für wachsende deutsche Großstädte?
(Erstbetreuer: Prof. Barbara Schönig; Zweitbetreuer: PhD Justin Kadi)

Nigora Ishandzhanova
Quantifying Urban Attractiveness. Correlation between User-Generated Content and Spatial Acessibility of Hamburg
(1. Supervisor: Vertr.-Prof. Sven Schneider, 2. Supervisor: M. Arch. Abdulmalik Abdulmawla.)

Giorgia Di Giorgi
Waterfront regeneration and social Revitalization: The Savona Case Study
(1. Supervisor: Prof. Barbara Schönig, 2. Supervisor: Lisa Vollmer, M.A.)

Radwa El-Bayad
The Impact of the Italian urbanism policy on the socio spatial structure of Tripoli City as a colonial capital in 1911 - 1943
(1. Supervisor: Prof. Max Welch Guerra, 2. Supervisor: Dott. Mag. Piero Sassi) 


Fahriye Gürsoy
A sense of place?
Rethinking urban renewal practices of neighborhoods through Transformation into creative and livable milieurs in diverse socio-spatial pattern: comparative cases of Kreuzberg SO36 and SW 61.
(1. Supervisor: Prof. Bernd Nentwig, 2. Supervisor: Dipl.-Ing. Nicole Baron)


Olesya Yefimov
Smart City and E-participation: Two Concepts Under One Urban Umbrella
(1. Supervisor: Prof. Frank Eckardt, 2. Supervisor: Dipl.-Ing. Philippe Schmidt)

Philipp Rohde
Urbane Gebiete - Eine  neue Gebietskategrorie als Instrument politischer Stadtkonstruktion
(Erstbetreuer: Prof. Frank Eckardt, Zweitbetreuer: Prof. Nikolai Roskamm)   

Joachim Vogt
A method of urban change
Neighborhood Revitalization through Public Markets
About strategies of participatory revitalization processes
(1. Supervisor: Prof. Frank Eckardt, 2. Supervisor: Dr. Anna Steigemann)

Christina Englmann
Selbstorganisierte Stadtentwicklung
Nicht-kommerzielle Nutzung öffentlicher Räume in der Regensburger Altstadt
(Erstbetreuer: Prof. Frank Eckardt, Zweitbetreuer: Anna Marie Steigemann)   

Dongyi Kong
Analyse einer dörflichen Kulturlandschaft - am Beispiel des Dorfes Peitian im Südosten von China(Erstbetreuer: Prof. Max Welch Guerra, Zweitbetreuer: Prof. Hans-Heinrich Meyer)

 

 

 

 

 

 

 

  • SoSe 2020
  • WiSe 2019/20
  • SoSe 2019
  • WiSe 2018/19
  • SoSe 2018
  • WiSe 2017|18
  • SoSe 2017
  • WiSe 2016/17
  • SoSe 2016
  • WiSe 2015/16
  • SoSe 2015
  • WS 2014/15
  • SoSe 2014
  • WS 2013/14
  • SoSe 2013
  • WS 2012/13
  • SoSe 2012
  • WS 2011/12
  • SoSe 2011
  • WS 2010/11
  • SoSe 2010
  • WS 2009/10
  • SoSe 2009
  • WS 2008/09
  • SoSe 2008
  • WS 2007/08
  • SoSe 2007
  • WS 2006/07
  • SoSe 2006
  • WS 2005/06
  • SoSe 2005
  • WS 2004/05
  • SoSe 2004
  • WS 2003/04
  • SoSe 2003
  • WS 2002/03
  • SoSe 2002
  • WS 2001/02
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv