Seminar MA ab 1. FS 2 SWS | 3 ECTS
Lehrender: MSc. Th. Alsheimer
In architektonischen Räumen begegnen wir besonders gestimmten Raumsituationen.
Die vermeintliche Leere zwischen den Mauern lädt sich auf mit Atmosphären, die den Einzelnen spürbar vereinnahmen und das menschliche Zusammenleben bestimmen. Diese Tiefe des architektonischen Raumes spiegelt sich wider in dem mannigfaltigen Denken, das wir uns in diesem Semester gemeinsam zuführen.
Über Texte der Philosophie und Architekturtheorie nähern wir uns dem Wesen des architektonischen Raumes und seiner Atmosphären an und verwerten die Erkenntnisse in dem Entwurf einer be- und gestimmten Raumsituation.
Dazu wird gezielt eine Gefühlsatmosphäre erwählt (etwa: «Vertrautheit», «Frieden, «Andacht», «Einsamkeit», «Gemeinschaftlichkeit», «Feierlichkeit», «Gemütlichkeit» etc.) und in die Gestalt eines Innenraumes oder städtischen Raumes überführt.
Organisatorisches
Beginn: 17. Oktober 2025
Zeit: freitags, 09:15 - 10:45 Uhr
Ort: Marienstr. 7b, R. 105