
"In-between Space and Time. Stairs in Film and Architecture"
Der englischsprachige Vortrag mit dem Titel "In-between Space and Time. Stairs in Film and Architecture" beschäftigte sich mit der Relation von Raum und Zeit am Beispiel der Treppe. Zentral war dabei die in der Treppe baulich und körperlich manifestierte Zeitlichkeit des Raumes, die sich sowohl im Film als auch in der Architektur beobachten lässt.
Der theoretische Fokus lag auf der Verbindung einer kunsthistorischen (Wolfgang Kemp; künstlerischer Chronotopos), einer phänomenologischen (Maurice Merleau-Ponty; Körper und Bewegung) und einer zeit-philosophischen Position (Henri Bergson; Raum, Zeit). Diese wurden für die Architektur (der Treppe) fruchtbar gemacht.
Der Vortrag wurde unterstützt durch den Kongressreisefonds der Bauhaus-Universität.