
»Eine Stunde Architektur« — Ausstellung zur summaery2025
Ein individuell ausgewähltes Gebäude, behandelt in einem Dossier von etwa 60 Minuten Lesezeit, das ergibt: Eine Stunde Architektur.
Diese neu konzipierte Aufgabenstellung ersetzt die altbekannte Klausur im Bachelormodul Geschichte und Theorie der modernen Architektur. Die Studierenden wählen sich selbst ein Gebäude aus, recherchieren Quellen, Pläne, Bilder und alle weiteren Informationen und fertigen daraufhin das hier vorliegende Dossier an.
Kernstück des Heftes ist der Essay, in dem ein charakteristischstes Thema des Gebäudes erörtert wird. Hier begründen die Studierenden ihre Gebäudeauswahl anhand der Leitfragen: Wieso habe ich ausgerechnet dieses Gebäude gewählt? – Was fasziniert mich daran? – Woher rührt die architektonische Qualität oder deren Mangel? – Welche entwurflichen Probleme wurden gelöst? – Welche Kontexte haben den Entwurf geprägt? – Hinter jedem einzelnen der Bauwerke eröffnet sich in der Folge eine ungeahnte und einzigartige Welt.