Aktuelles

Franka Frye: Kirche Peter und Paul Dorndorf
Milena Willner: Kirche St. Nikolai Mühlhausen
Louise Dahlweid: Kirche St. Barbara Golmsdorf
Kaspar Ketelsen: Kirchruine Wachau
Gord von Campe: Kirche St. Gangolf Pobles
Ausstellung in der Kirche Divi Blasii, Foto: Gord von Campe
Erstellt: 14. Mai 2024

Ausstellung »Im Wandel« zeigt Potenziale ungenutzter Kirchengebäude

Der Umnutzung von Kirchengebäuden haben sich im Winter-Semester 2023/24 fünf Bachelor-Studierende an der Professur Bauformenlehre im Rahmen ihrer Bachelor-Thesis gewidmet. Diese Arbeiten sind nun unter dem Thema »Im Wandel« bis 8. Juni in der Kirche Divi Blasii in Mühlhausen ausgestellt.

Die Studierenden haben im Rahmen ihrer Abschlussthesis beispielhaft Umnutzungskonzepte für fünf ausgewählte Kirchen in Mitteldeutschland erstellt. Dabei sind individuelle Projekte in fünf verschiedenen Kirchen mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung entstanden, die aufzeigen, wie sakralen Räumen durch eine neue Nutzung wieder Leben eingehaucht werden kann.

In der heutigen Zeit verliert der Glaube und somit die Kirche als Institution zunehmend an Bedeutung im Leben eines Einzelnen. Ansichten und Bräuche werden hinterfragt und angezweifelt, und das tägliche Gebet findet im digitalen Alltag keinen Platz mehr. Aufgrund des demografischen Wandels und des spürbaren Mitgliederschwunds müssen die beiden großen Kirchen in Deutschland Schätzungen zufolge bis 2060 etwa ein Drittel ihres Bestandes abgeben. Angesichts dieser Umstände gibt es schon jetzt überall in Deutschland eine hohe Anzahl leerstehender Kirchen. Um den Erhalt und die Pflege dieses historischen und kulturellen Erbes sicherzustellen, bedarf es neuer, sensibler Lösungsansätze. Unsere moderne, anonyme Gesellschaft stellt das Individuum immer mehr in den Vordergrund, daher sind Orte des sozialen Austauschs umso bedeutender. Mit adäquaten neuen Nutzungen können die Kirchenräume wieder zu Orten der Begegnung werden und auch für Menschen nicht-christlichen Glaubens geöffnet werden.

Bachelor-Thesis Wintersemester 2023/24
Gord von Campe, Louise Dahlweid, Franka Frye, Kaspar Ketelsen, Milena Willner
Betreuung Dr.-Ing. Luise Nerlich (kommissarische Leiterin der Professur Bauformenlehre), unter Mitarbeit der Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen M.Sc. Julius Tischler (Juniorprofessur Konstruktives Entwerfen und Erproben), M.Sc. Christine Dörner (Professur Denkmalpflege und Baugeschichte) und Dr. des. Kirsten Angermann (Professur Denkmalpflege und Baugeschichte) 

Ausstellung »Im Wandel« 
bis 8. Juni 2024, geöffnet täglich 10 bis 17 Uhr
Kirche Divi Blasii
Untermarkt 7, 99974 Mühlhausen/Thüringen