Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 25. November 2014

Rege Beteiligung der Bauhaus-Universität Weimar an der Media Architecture Biennale 2014 in Aarhus

Auf der Media Architecture Biennale im dänischen Aarhus waren vom 19. bis 22. November 2014 Studierende und Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar mit Podiumsgesprächen und Workshops beteiligt. Außerdem waren drei studentische Projekte in der Ausstellung der Biennale zu sehen, die sich mit Medienarchitektur als Bestandteil des öffentlichen Raums beschäftigen.

mehr
Erstellt: 24. November 2014

Der Wissenschaftstag 2014 in Bildern

Wissenschaft verständlich vermitteln – diesem Anspruch wurde der diesjährige Wissenschaftstag mehr als gerecht und gab vielfältige Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte an der Bauhaus-Universität Weimar. Am 19. November 2014 trafen etwa 100 Lehrende, Studierende und Gäste im Oberlichtsaal des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar zusammen.

mehr
Erstellt: 13. November 2014

Vier studentische Teams auf der Messeakademie »denkmal« in Leipzig ausgezeichnet

Einen zweiten Preis sowie drei Anerkennungen haben Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar beim Wettbewerb der 8. Messeakademie »denkmal« am vergangenen Freitag in Leipzig erhalten. Die Teams hatten im Rahmen von Semesterprojekten Entwürfe zum diesjährigen Messethema »Was heißt hier alt? Historische Quartiere für die Zukunft« entwickelt.

mehr
Erstellt: 13. November 2014

Die Graduierungsfeier 2014 in Bildern

Am 7. November 2014 hat die Fakultät Architektur und Urbanistik rund 150 Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2014/15 feierlich verabschiedet. Die schönsten Impressionen von Zeugnisübergabe und Ausstellungseröffnung sehen Sie hier.

mehr
Erstellt: 12. November 2014

Wissenschaftstag 2014: Einladung zu Vorträgen und Projektvorstellungen

Im November lädt die Bauhaus-Universität Weimar alle interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Studierende und Gäste wieder zum Wissenschaftstag ein. Am 19. November bietet sich ab 14 Uhr im Oberlichtsaal des Hauptgebäudes die Möglichkeit, aktuelle Forschungsarbeiten und Projekte der Bauhaus-Universität Weimar kennenzulernen.

mehr
Erstellt: 11. November 2014

Abschlusskonferenz »Urban Minorities« am 13. und 14. November 2014

mehr
Erstellt: 10. November 2014

Badehaus, Refugium, Gedankenmaschine: Ausstellung zeigt beste Abschlussarbeiten

»Die Ausstellung zeigt die große Bandbreite der Themen und Studieninhalte an unserer Fakultät«, so Dekan Prof. Bernd Rudolf der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar anlässlich der Ausstellungseröffnung der besten Abschlussarbeiten am 7. November 2014. Noch bis 30. November 2014 sind diese im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen. Präsentiert werden 23 Master-, 14 Bachelorarbeiten sowie eine Diplomarbeit.

mehr
Erstellt: 28. Oktober 2014

Bildergalerie zur Schau der »Eva«-Kollektion

Am 23. Oktober 2014 präsentierten die Erstsemesterstudierenden im Bachelor Architektur rund um den leeren Sockel von Rodins »Eva« die Kollektionen, die sie innerhalb ihres viertägigen Einführungskurses entwickelt haben. Vier Gruppen brachten je eine Jahreszeit auf die Bühne und inszenierten passend dazu Kleidung in vier Stilrichtungen für die abwesende »Eva«: romantisch, elegant, sportlich und geschäftlich. Sehen Sie hier Impressionen von der Performance.

mehr
Erstellt: 20. Oktober 2014

Forschungskolloquium »Mit anderem Blick. Die unvollendeten Projekte der DDR-Moderne« am 23./24.10.

Im November 2014 jähren sich zum 25. Mal der Fall der Berliner Mauer und der darauf folgende Zusammenbruch der DDR. Die politischen Geschehnisse überschlugen sich damals und nur langsam begann man sich auf beiden Seiten der kulturellen Teilung zu besinnen, zurückzuschauen, zu evaluieren und sich den teilweise allzu raschen Veränderungen entgegenzustellen.

mehr
Erstellt: 18. Oktober 2014

Symposium »Learning from… Copenhagen« thematisiert die dänische Verkehrswende

Am 24. Oktober 2014 kommen dänische Experten aus Stadtplanung, Architektur und Wissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar zusammen, um am Beispiel Kopenhagen vorzustellen, wie die Stadt die Verkehrswende geschafft hat. Kopenhagen zeigt, dass weniger Autoverkehr nicht Verzicht, sondern Gewinn von Stadtraum und Lebensqualität bedeutet.

mehr
  • vorherige
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv