Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 02. Juli 2014

Blick nach Afrika auf der summaery 2014

Zur summaery 2014 bilden die Aktivitäten im Rahmen des DAAD-Programms »Welcome to Africa« einen Schwerpunkt an der Fakultät Architektur und Urbanistik. Am Donnerstag, 10. Juli 2014, finden Vorträge sowie eine Filmvorführung im deutsch-äthiopisch-sudanesischen Kontext statt.

mehr
Erstellt: 01. Juli 2014

Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik bei KUNST-Werkstatttage an der Gemeinschaftsschule Weimar

Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar präsentierten zum Abschluss der Projektwochen zahlreiche Ideen zur Verschönerung der Schule.

mehr
Erstellt: 24. Juni 2014

Studierende der Architektur stellen Arbeiten im Thüringer Landtag aus

Die Ausstellung zeigt Konzepte zur Gestaltung von Spielorten, die Studierende im Bachelor Architektur an der Fakultät Architektur und Urbanistik im Wintersemester 2013/14 entwickelt haben.

mehr
Erstellt: 18. Juni 2014

SUMMAERY IN PROGRESS: Bauhaus.Kommunikation - Wie kommuniziert man für das Haus am Horn?

Das »Haus Am Horn« möchte wieder in die Weimarer A-Liga prominenter Gebäude, wie »Schillers Wohnhaus« oder »Goethes Gartenhaus« aufsteigen. Nachdem der Prototyp des modernen Hausbaus lange Zeit aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden war, sucht er nun nach berechtigter Anerkennung und modernen Konzepten. Starthilfe gibt das Seminar »Bauhaus.Kommunikation _ Identität und Authentizität«.

mehr
Erstellt: 10. Juni 2014

»Bauhaus Open 2014« bringt Architekturlehrende aus zehn Ländern nach Weimar

Wie unterscheiden sich Lehrmethoden verschiedener Universitäten im Bereich Architektur? Welche Rolle spielt die Besonderheit eines Ortes für architektonische Entwürfe im Studium? Und welche Haltungen legen die einzelnen Partner ihrer Arbeit zugrunde? Diesen Fragen widmet sich das Symposium »Bauhaus Open 2014« vom 26. bis 28. Juni 2014. Namhafte Referenten aus zwölf verschiedenen Hochschulen und Architekturbüros kommen dazu aus aller Welt nach Weimar.

mehr
Erstellt: 09. Juni 2014

Studentisches Open-Cooking-Restaurant »Lücke« öffnet in der Marienstraße 11 seine Türen

Am 14. Juni 2014 fällt der Startschuss für einen ganz besonderen kulinarischen Sommer: Hannes Schmidt, Studierender der Architektur, eröffnet im Rahmen seiner Masterarbeit das erste nachhaltige Restaurant Weimars mit einer offenen, erlebbaren und regionalen Küche.

mehr
Erstellt: 27. Mai 2014

»Stadt | Land | Fluss« bei der Jahrestagung des Jungen Forums der Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Studierende der Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren die Ergebnisse des Planungsprojektes »Stadt | Land | Fluss« bei der diesjährigen Jahrestagung des Jungen Forums der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) am 29. Mai 2014 in Bonn.

mehr
Erstellt: 23. Mai 2014

Eindrücke vom 2. bauhaus.ifex-Kolloquium

Impressionen vom Kolloquium »Bauen mit Holz« finden Sie in der Bildergalerie

mehr
Erstellt: 16. Mai 2014

Dokumentation von Urbanistik-Student beim backup Kurzfilmfestival Weimar zu sehen

Am 25.5.2014, 15 Uhr, ist die Dokumentation »This is Pan Tao« auf dem backup Filmfestival in Weimar zu sehen.
Es geht dabei um den ersten Schrebergarten in Shanghai – genannt ecoland farm club – und dessen Initiator, Pan Tao.

mehr
Erstellt: 10. Mai 2014

Erfolg bei »Architecture & Children Golden Cubes Awards 2014«

Das Projekt »Kinderleicht« erhielt eine lobende Erwähnung im nationalen Ausscheid bei den diesjährigen »UIA Architecture & Children Golden Cubes Awards«, mit denen die International Union of Architects (UIA) herausragende Initiativen der Architekturbildung von Kindern und Jugendlichen auszeichnet.

mehr
  • vorherige
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv