Kennenlernangebote
Was kommt im Studium auf Sie zu? Wie funktioniert der Unialltag? Nutzen Sie die Angebote von EINBLICK.Bauhaus um herauszufinden, ob die Bauhaus-Universität Weimar zu Ihnen passt!
Unsere individuellen Orientierungsangebote bieten die beste Gelegenheit, Informationen im persönlichen Austausch zu sammeln. Für Lehrerinnen und Lehrer haben wir zudem eine Reihe spezieller Angebote geschaffen: schnuppern Sie mit Ihren Schulklassen schon einmal aktiv ins Universitätsleben!
Und noch mehr! Erleben Sie das einzigartige Flair der Kultur- und Universitätsstadt Weimar: Probieren Sie sich in Workshops aus, machen Sie eine interessante Campusführung und bekommen Sie einen konkreten Eindruck von der besonderen Praxis des Studiums an der Bauhaus-Universität.
Hochschulinformationstag (hit) für Bachelor-und Masterstudiengänge
Werkstätten, Hörsäle, Labore: Erkunden Sie den Campus der Bauhaus-Universität Weimar und gewinnen Sie erste Eindrücke vom studentischen Leben in Weimar. Unser »hit« ist die beste Gelegenheit, alle Fragen zum Studienangebot und zur Studienorganisation zu klären. » mehr
Schnupperstudium
Studieren auf Probe: Sie können Ihren Wunschstudiengang an der Bauhaus-Universität Weimar eine Woche lang direkt vor Ort testen! Besuchen Sie Lehrveranstaltungen, nehmen Sie an Workshops in Laboren und Werkstätten teil und gewinnen einen echten Eindruck vom Studium und vom Studienort. » mehr
Orientierungsabend für Schüler und Eltern
Gemeinsam orientieren: Studieninteressierte Schüler und Ihre Eltern sind herzlich eingeladen! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich persönlich vor Ort von unseren Studienberatern über alles Wichtige informieren zu lassen: Studienangebote- und Organisation sowie Wohn- und Finanzierungsmöglichkeiten. » mehr
In.Sight Master
Der Bachelor ist geschafft, aber welcher Master bietet den passenden Anschluss? Ein neuer Schwerpunkt, eine andere Hochschule – am besten wäre, man könnte das Studium einfach ausprobieren. An der Bauhaus-Universität Weimar geht das! Erleben Sie mit »In.Sight Master« den Studienalltag und das Leben vor Ort. » mehr

Girls Day - Zukunftstag für Mädchen
Nach dem Motto »Wissenschaft zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen« lädt die Bauhaus-Universität Weimar jedes Jahr Schülerinnen ab der Klassenstufe 8 ein. Auf dem Programm stehen naturwissenschaftlich-technische Experimente aus den Studienrichtungen Bauingenieurwesen und Medieninformatik. » mehr
Vortrag zur Studienwahl
Zum Fächerangebot, zu Zulassung, Einschreibung und Bewerbung: die Allgemeine Studienberatung unterstützt Schülerinnen und Schüler mit individuellen Vorträgen in ihrer Entscheidung für ein passendes Studium. Die beste Gelegenheit für erste Eindrücke vom Studienalltag an der Bauhaus-Universität Weimar! » mehr
MINT-Experimental-Parcours
Bei interaktiven Experimenten können sich Schülerinnen und Schüler mit Interesse an technischen Studiengängen ausprobieren: In unserem Parcours mit Schwerpunkt auf den Bereichen Medieninformatik und Bauingenieurwesen lassen MINT-Studiengänge greifbar werden und bieten Einblicke in den Studienalltag. » mehr

Bite the Bytes
Unter dem Motto »Bite the Bytes« bietet der Fachbereich Medieninformatik Immer zu Beginn des Jahres einen Schnuppertag für Schülerinnen und Schüler an. Interessierte können an einem 2,5-stündigen Workshop-Programm mit gut verdaulichen Häppchen rund um den Bachelor-Studiengang Informatik teilnehmen. » mehr
Campusführungen mit den Bauhaus.Botschaftern
Unialltag aus erster Hand: Unsere studentischen Botschafter führen Studieninteressierte durch Werkstätten, Labore und Ateliers. Werden Sie Ihre Fragen los und finden Sie durch einen Workshop das passende Studium. Wichtige Informationen und Anekdoten inklusive! » mehr

Individuelle Campustour
Mit der digitalen Bauhaus-Campustour 4.0 können Einzelpersonen oder Gruppen den Uni-Campus entdecken. Alles, was dafür benötigt wird, ist das Smartphone und ein wenig mobiles Datenvolumen. Während der Tour werden spannende Einblicke in die vier Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung und Medien gegeben. » mehr
summaery – Die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar
Jedes Jahr verwandeln die Studierenden den Campus und die Stadt in eine lebendige Bühne. Unsere Fakultäten öffnen ihre Türen und geben mit Ausstellungen, Installationen, Modellen, Performances und Film-Präsentationen einen Einblick in die Arbeiten des aktuellen Studienjahres. » mehr
backup_festival
Das Festival ist eine Plattform für junge Mediengestalter, Kreative und Filmschaffende. Im Mittelpunkt steht der Versuch eine Bestandsaufnahme aktueller Medien zu schaffen und eine Brücke zwischen der Anwendung zeitgenössischer digitaler Techniken und dem traditionellen Medium Film zu schlagen. » mehr
Bauhaus Summer School
Die Bauhaus Summer School bietet Ihnen ein vielfältiges und intensives Angebot an zwei- und vierwöchigen Sprach- und Fachkursen und ist zugleich eine hervorragende Möglichkeit, Menschen aus aller Welt kennenzulernen, internationale Netzwerke zu knüpfen und außerfachliche Kompetenzen zu erwerben. » mehr

EXPERIMENT.Bauhaus – studentischer Projekt-Showcase
An der Bauhaus-Universität Weimar studieren Sie in einem kreativen Umfeld und beschäftigen sich mit aktuellsten Themen und Problemstellungen. Klicken Sie sich durch unseren Projekt-Showcase und tauchen Sie über Clips, Bilder, Audiofiles und Texte in diesen einzigartigen Kosmus ein. » mehr
Alumni erzählen...
...in einer Interviewserie unter anderem ihre eigene Geschichte. Dabei wechseln die Gesprächsformate zwischen klassischer Textform, Bild- und Filmserien und Audiopodcasts. Die Alumni-Gespräche somit dokumentieren so auch den vielseitigen Wandel, welchen die Bauhaus-Universität Weimar stetig durchläuft. » mehr
Bauhaus.Journal
Jahresmagazin der Bauhaus-Universität Weimar
Wenn Sie mehr über das Leben und Studieren in Weimar erfahren möchten, dann lesen Sie die Erfahrungsberichte der Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und entdecken Sie die Einzigartigkeit des Campus und der Stadt. Im Bauhaus.Journal erwartet Sie eine abwechslungsreiche Reise, bei der die Zeit wie im Fluge vergehen wird – fast so, als wären Sie hier in Weimar mit dabei gewesen.