Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Studienangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kennenlernangebote
        • Hochschulinformationstag (hit)
        • Schnupperstudium+
        • Orientierungsabend DIGITAL+
        • In.Sight Master
        • Girls' Day
        • Vorträge für Schülergruppen
        • Campusführungen von Studierenden
        • Mint-Parcours
        • backup_festival
        • summaery
        • Bauhaus Summer School
        • Messeauftritte
        • Universitätsstadt Weimar+
        -
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • International Welcome Weimar+
      • Studienservices+
      • Beratungsangebote+
      • eLearning-Labor+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      • Career Service+
      -
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Kennenlernangebote
  4. Hochschulinformationstag (hit)
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Hochschulinformationstag (hit)

Banner für Hochschulinformationstag

Am Samstag, dem 3. Juni 2023 haben Studieninteressierte von 9 bis 15 Uhr die Möglichkeit, sich beim Hochschulinformationstag vor Ort in Weimar über unsere verschiedenen Bachelor- und Master-Studiengänge zum Studium in Weimar, zur Studienfinanzierung oder zu Austauschprogrammen mit Partnerhochschulen weltweit zu informieren.

Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an INFOSTÄNDEN in der Mensa am Park, Marienstraße 15 mit der Allgemeinen oder der Fachstudienberatung, Lehrenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Studierendenwerks Thüringen ins Gespräch zu kommen und sich durch Führungen über den Campus oder durch die verschiedenen Fakultäten einen Überblick vom Studium an der Bauhaus-Universität in Weimar zu verschaffen.

Programm am Hochschulinformationstag

Infostände

9 bis 15 Uhr
Informations- und Beratungsstände

Allgemeine Studienberatung, Fachstudienberatungen der Fakultäten, Beratung für internationale Studieninteressierte, International Office, Sprachenzentrum, Universitätssport, Career Service, Agentur für Arbeit Weimar, Studierendenwerk Thüringen, ArbeiterKind.de, Studienlounge, Studierendenvertretung

Marienstraße 15, Mensa am Park, Foyer

9 bis 15 Uhr
Informationen zu BAföG und Wohnen

Informationsstand Studierendenwerk Thüringen

Marienstraße 15, Mensa am Park, Foyer

10 Uhr
How to Mappe? Mappenberatung Visuelle Kommunikation

Marienstraße 1, Raum 101

11 bis 15 Uhr
Informationen zum Online-Bewerbungsverfahren

Geschwister-Scholl-Straße 15, Campus.Office

13 bis 15 Uhr
Lehramt an Gymnasien Kunst: Fachstudienberatung, Mappenberatung und offenes Gesprächsforum

Triererstraße 12, Projektraum

» Schalte dich online zu

Allgemeines Vortragsprogramm

9:30 Uhr
Begrüßung
durch den Präsidenten der Bauhaus-Universität Weimar Prof. Peter Benz und dem Referenten des Geschäftsführers des Studierendenwerks Thüringen Sebastian Hollnack
Marienstraße 13, Hörsaal A

10 bis 11 Uhr
Was zeichnet ein Studium an der Bauhaus-Universität Weimar
aus?
(Studienmöglichkeiten, Auslandsstudium, Career Service, Beratungsangebote)
Marienstraße 13, Hörsaal A

13:30 Uhr
Die sozialen Rahmenbedingungen eines Studiums
(Kosten, Finanzierung, Wohnen)

Marienstraße 13, Hörsaal C

Vorstellung der Studiengänge

Fakultät Architektur und Urbanistik

11:15 bis 12:00 Uhr
Urbanistik (B und M)
European Urban Studies (M)
Integrated Urban Development and Design (M)


Marienstraße 13, Hörsaal D
12:30 bis 13:15 Uhr
Architektur (B und M)
MediaArchitecture (M)


Marienstraße 13, Hörsaal D

Abkürzungen: B – Bachelor-Studiengang | M – Master-Studiengang

Fakultät Bauingenieurwesen

11:15 bis 12:00 Uhr
Bauingenieurwesen (B und M)
Umweltingenieurwissenschaften (B und M)
Management [Bau Immobilien Infrastruktur] (B und M)
Baustoffingenieurwissenschaft (M)
Natural Hazards and Risks in Structural Engineering (M)
Digital Engineering (M)

Marienstraße 13, Hörsaal B
12:30 bis 13:15 Uhr
Bauingenieurwesen (B und M)
Umweltingenieurwissenschaften (B und M)
Management [Bau Immobilien Infrastruktur] (B und M)
Baustoffingenieurwissenschaft (M)
Natural Hazards and Risks in Structural Engineering (M)
Digital Engineering (M)

Marienstraße 13, Hörsaal B

Abkürzungen: B – Bachelor-Studiengang | M – Master-Studiengang

Fakutät Kunst und Gestaltung

11:15 bis 12:00 Uhr
Produktdesign (B und M)
Visuelle Kommunikation (B und M)
Lehramt an Gymnasien Kunst (Staatsexamen)


Marienstraße 13, Hörsaal A
12:30 bis 13:15 Uhr
Freie Kunst (Diplom)
Medienkunst/Mediengestaltung (B und M)


Marienstraße 13, Hörsaal A
» Informationen zur Fachstudienberatung

Abkürzungen: B – Bachelor-Studiengang | M – Master-Studiengang

Fakultät Medien

11.15 bis 12.00 Uhr

Medienkultur, Europäische Medienkultur (B)

Medienwissenschaft (M)

Medienmanagement (M)

Marienstraße 13, Hörsaal C

 

12.30 bis 13.15 Uhr

Informatik (B)

Computer Science for Digital Media (M)

Human-Computer Interaction (M)
Digital Engineering (M)

Marienstraße 13, Hörsaal C

Besichtigungen und Führungen

Fakultät Architektur und Urbanistik

10 bis 15 Uhr
Individuelle Besichtigung der Lehrräume, Werkstätten und Entwurfsräume
Geschwister-Scholl-Straße 8 und Kubus, Belvederer Allee 1b

14 Uhr
Führung durch die Werkstätten
Kubus, Belvederer Allee 1b

Fakultät Bauingenieurwesen

14 Uhr
Open.Lab: Führung durch die Labore der Fakultät Bauingenieurwesen
Treffpunkt: Foyer Marienstr. 13

Fakultät Kunst und Gestaltung

10 bis 15 Uhr 
Individuelle Besichtigung der Werkstätten und Pools 
Verschiedene Orte 

Fakultät Medien

Aufgrund der Interimslösung in der Schwanseestraße 143 finden in diesem Jahr keine Führungen zu den Laboren des Fachbereichs Medieninformatik statt. Wir laden Sie recht herzlich zu unserem Schnuppertag »Bite the Bytes« ein!

Weiterhin können Sie während der Open Lab Night am 14. Juli 2023 die Labore besichtigen.

Weitere Angebote

10 bis 15 Uhr
Individuelle Besichtigung der Universitätsbibliothek
Steubenstraße 6, Universitätsbibliothek

10 bis 15 Uhr
»LernRaum.Bauhaus«
Amalienstraße 13

15 Uhr
Studierende führen über den Campus der Bauhaus-Universität Weimar
Treffpunkt: Geschwister-Scholl-Straße 8, vor dem Hauptgebäude

Kontakt

Christian Eckert, StaatsEx LAG Kunst
Studienberater

Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 005

Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 58
E-Mail: studium[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag
10 – 11.30 Uhr und 13 – 15 Uhr,
Mittwoch 13 – 15 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Informationen für Gäste

Sie sind neugierig geworden und möchten Weimar gern persönlich kennen lernen. Dann nichts wie los! Hier haben wir verschiedene Informationen für Sie vorbereitet.

» mehr

Quicklinks

  • Studienangebote
  • Studienbewerbung
  • Sprachen lernen
  • Sport treiben
  • Beratungsangebote
  • Studieren mit Beeinträchtigung
  • Studierendenvertretung (StuKo)
  • Bauhaus.Botschafter
  • Kennenlernangebote
Campusplan
  • Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
  • Ateliers der Fakultät Architektur & Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Vermessungen der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Holzwerkstatt der Fakultät Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Labor für Virtuelle Realität an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Hörsaal an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar
  • Haus der Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar
  • Campus.Office der Bauhaus-Universität Weimar
  • Luftbild von Weimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv