Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement
          • Information zum Coronavirus
            • FAQ+
            • Für Studierende
            • Für Beschäftigte+
            • Informationen des Präsidenten
            • Zentrale Arbeitsgruppen
            • Studieren unter Corona-Bedingungen
            • Meldeformular
            -
          • Psychologische Krisenintervention
          • Aufgaben
          • Pläne
          • Regelungen (MdU, HENRI, etc.)
          • Notfall- und Warnsignale/Sprachansagen
          • Erste Hilfe
          • Home-Office
          • Allgemeine Informationen
          -
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Servicezentrum Sicherheitsmanagement
  5. Information zum Coronavirus
  • FAQ
  • Für Studierende
  • Für Beschäftigte
  • Informationen des Präsidenten
  • Zentrale Arbeitsgruppen
  • Studieren unter Corona-Bedingungen
  • Meldeformular
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Informationen zum Coronavirus

  • Aktuelle Termine:

    Montag, 12. April, 12.30 Uhr: Krisenstab
    Mittwoch, 14. April, 9 Uhr: Präsidium
    Montag, 19. April, 12.30 Uhr: Krisenstab
    Dienstag, 20. April, 15 Uhr: Telefonische Sprechstunde des Präsidenten
    Mittwoch, 21. April, 9 Uhr: Präsidium
    wöchentlich: Koordinationsgruppe Corona

  • Aktuelle Themen:

    Begleitung des Sommersemesters 2021 einschließlich der Prüfungsphase
    Corona-Schnelltest-Angebot von Stadt und Universität auf dem Campus: Auswertung der Praxis-Erfahrungen
    Umsetzung der Landesförderung »HochschullehreDigital-Extra II«
    Umsetzung der vom Senat beschlossenen Novellierung der Corona-Rahmenordnung der Bauhaus-Universität Weimar
    Vorbereitung der Bewerbungs- und Immatrikulationsphase zum Wintersemester 2021/22

Die Illustration zeigt zwei Studierende vor dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, über ihnen schweben Begriffe wie Pandemie, Distanz und Online-Lehre. Das Bild verlinkt zur Informationsseite über das Studieren unter Corona-Bedingungen.

News

Erstellt: 12. April 2021

Coronavirus-Schnelltest: Hier können Sie sich testen lassen

mehr
Erstellt: 22. April 2021

Schnelltestzentrum an der Bauhaus-Universität Weimar: Neue Öffnungszeiten

mehr
Erstellt: 13. April 2021

Hinweise zur Kontaktnachverfolgung per Thoska

mehr
Frau in Schutzkleidung führt einen Rachenabstrich bei einer Frau durch
Erstellt: 12. April 2021

Ermutigung zum Testen: »Damit der Campus als Ort der Begegnung sicherer wird«

mehr
Erstellt: 12. April 2021

Rede an die Studierenden zum Beginn des Sommersemester 2021 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuell«

Downloadbereich: Beschilderungen von Gebäuden und Vorlagen zur Kontaktverfolgung

Wir haben zahlreiche Hinweisschilder und Formulare zur Kontaktverfolgung für Sie angefertigt, die Sie hier herunterladen und ausdrucken können.

mehr

  • Information zum Coronavirus
    • FAQ
    • Für Studierende
    • Für Beschäftigte
    • Informationen des Präsidenten
    • Zentrale Arbeitsgruppen
    • Studieren unter Corona-Bedingungen
    • Meldeformular
  • Psychologische Krisenintervention
  • Aufgaben
  • Pläne
  • Regelungen (MdU, HENRI, etc.)
  • Notfall- und Warnsignale/Sprachansagen
  • Erste Hilfe
  • Home-Office
  • Allgemeine Informationen

Aktuelle Coronalage an der Universität

Stand: 22. April 2021

Beschäftigte der Bauhaus-Universität Weimar:
Infizierte seit Beginn der Pandemie: 22
davon Genesene: 20
Verdachtsfälle seit Beginn der Pandemie: 65
derzeit in Quarantäne: 1

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar:
Gemeldete Infektionen seit Vorlesungsbeginn WiSe 20/21: 13

Meldung einer Infektion zur Kontaktnachverfolgung

Beschäftigte und Studierende der Bauhaus-Universität Weimar, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, melden dies bitte über dieses Kontaktformular. Dies ist für die Kontaktnachverfolgung innerhalb der Universität notwendig.

Informationen des Präsidenten

» Mitteilungen, Videobotschaften und Livestreams

Wöchentliche Sprechstunde des Präsidenten:
dienstags, 15 – 16 Uhr

Telefon:
+49 (0) 36 43/58 11 11

Redaktion

Diese Seite wird redaktionell betreut durch das Team der Universitätskommunikation.

E-Mail: webredaktion[at]uni-weimar.de

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen 

mehr

Infos aus den Fakultäten, zu finanzieller Unterstützung und zum Studium während der Pandemie

mehr
Für Beschäftigte

Informationen rund um die Themen Präsenz, Kinderbetreuung und vieles mehr

mehr
Telefonhotline der Stadt Weimar

Coronavirus Hotline der Stadt Weimar

Telefon:
+49 (0) 3643 762 555

Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag: 9 – 16 Uhr
Samstag: 9 – 14 Uhr
Sonntag: keine Hotline Sprechzeiten

Kassenärztlicher Notdienst
Außerhalb der Erreichbarkeit der Hotline der Stadtverwaltung Weimar wenden Sie sich bitte bei Verdacht an den kassenärztlichen Notdienst unter 116 117.

mehr
Downloads

Downloads

  • Hygienetipps (Deutsch)
  • Händedesinfektion (Deutsch)
  • Schutzmaßnahmen für Arbeitsräume/Arbeitsplätze
  • Hinweise zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen
  • Rahmenhygieneplan der Bauhaus-Universität Weimar
  • Downloadbereich für Beschilderung und Kontaktverfolgung

Nützliche Links

  • Robert Koch Institut (Deutsch)
  • Auswärtiges Amt (Deutsch)
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Deutsch)
  • Übertragungswege – Bundesinstitut für Risikobewertung (Deutsch)
  • DAAD (Deutsch)
  • European Centre for Disease Prevention and Control (English)
  • WHO (English)
  • Psychosoziale Beratung des Studierendenwerks Thüringen
  • Beratung und Hilfe in der Coronakrise
  • FAQ des RKI zu Infektionsschutzmaßnahmen
  • Hinweise zur Verwendung von verschiedenen Maskentypen
  • FAQ des BMG zu Selbst- und Schnelltests
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv