Die Architektur der Spätphase der DDR wurde in der Forschung lange Zeit unter den Stichworten Wohnungsbauprogramm, Großwohnsiedlungsbau oder verfallende Altstädte subsumiert. Kirsten Angermann untersuchte die 1980er Jahre in ihrer 2022 an der Bauhaus-Universität Weimar verteidigten Disseration jedoch als eine letzte, eigenständige Phase der Entwicklung der Architektur in der DDR und ordnet diese in die internationale Postmoderne ein. Im Zentrum stehen sowohl Bauten und Planungen als auch die um die Postmoderne und die Architekturentwicklung geführten Fachdiskussionen. Kontextualisiert werden diese vor dem gesellschaftspolitischen Hintergrund des Bauwesens in einem sozialistischen Staat.
Nun ist die Dissertation mit dem Titel „Die ernste Postmoderne. Architektur und Städtebau im letzten Jahrzehnt der DDR“ im Weimarer Verlag M BOOKS erschienen und wird am 30. April vorgestellt. Anlässlich des Erscheinens des Buches entstand in Kooperation mit dem Archiv der Moderne der Bauhaus-Universität Weimar zudem eine Ausstellung mit Diplom- und Studienarbeiten, die in den 1980er Jahren an der damaligen Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar entstanden. Die Ausstellung stellt damit eine Annäherung an die Beschäftigung mit postmodernen Theorien und Entwurfsmethodiken an einer Architekturhochschule in der DDR dar und lädt zur weiteren Forschung dazu ein.
Buchvorstellung „Die ernste Postmoderne. Architektur und Städtebau im letzten Jahrzehnt der DDR“
30.4.2024
19:00 Uhr
M BOOKS Space for architecture and related fields, Marktstraße 16, 99423 Weimar
Gespräch mit Gästen und der Autorin sowie Einführung in die Ausstellung
Ausstellung „Komplexbeleg und Widerspruch –Die Postmoderne im Architekturstudium an der HAB Weimar“
Kuration: Kirsten Angermann
Ko-Kuration: Michael Kraus
Mit Material aus dem Archiv der Moderne der Bauhaus-Universität Weimar
Laufzeit: 02.05. bis 24.5.2025
M BOOKS Space for architecture and related fields, Marktstraße 16, 99423 Weimar
Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 12–18 Uhr, samstags 10–18 Uhr
Abbildungen:
Buchcover
Abbildungsnachweis: © M BOOKS
Flyer zur Ausstellung
Abbildungsnachweis: © M BOOKS
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv