Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung
        • Präsidium
          • Aufgaben
          • Geschäftsbereiche des Präsidiums
          • Berufungsbeauftragte des Präsidiums
          • »STEP 2019-2025« (Intranet)
          • Bauhausmodule und -studium+
          • Bauhaus-Gastprofessur
          • Bauhaus-Jubiläum 2019
          • Podiumsreihe »Mensch Macht Moderne«
          • Baumaßnahmen Außenanlagen
          • New European Bauhaus+
          -
        • Erweitertes Präsidium
        • Büro des Präsidenten
        • Büro des Kanzlers+
        -
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen+
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Universitätsleitung
  4. Präsidium
  • Aufgaben
  • Geschäftsbereiche des Präsidiums
  • Berufungsbeauftragte des Präsidiums
  • »STEP 2019-2025« (Intranet)
  • Bauhausmodule und -studium
  • Bauhaus-Gastprofessur
  • Bauhaus-Jubiläum 2019
  • Podiumsreihe »Mensch Macht Moderne«
  • Baumaßnahmen Außenanlagen
  • New European Bauhaus
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Universitätsleitung

Präsident/Präsidentin

N.N.

Für die Wahl eines neuen Präsidenten oder einer neuen Präsidentin haben Senat und Universitätsrat eine Findungskommission eingesetzt. Die Findungskommission bereitet die Ausschreibung vor, sichtet die Bewerbungen und erstellt einen Wahlvorschlag, der mehrere Namen enthalten kann. Dieser Wahlvorschlag wird der Universitätsversammlung zugeleitet; die Universitätsversammlung setzt sich aus den Mitgliedern von Senat und Universitätsrat zusammen.

Die ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich sodann der Universitätsöffentlichkeit vor, bevor die Wahl durch die Universitätsversammlung stattfindet. Hierbei ist eine sogenannte doppelte Mehrheit erforderlich (Mehrheit aller Mitglieder sowie Mehrheit der Professorinnen und Professoren). Die Ernennung erfolgt durch den Thüringer Wissenschaftsminister. Mit dem Abschluss des Verfahrens ist frühestens im Herbst 2022 zu rechnen. 

Kontakt

Bauhaus-Universität Weimar
Büro des Präsidenten
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 11
E-Mail: praesident[at]uni-weimar.de

Sekretariat

Juliane Behrendt
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 10
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 20
E-Mail: juliane.behrendt[at]uni-weimar.de

vorläufige Leiterin

Prof. Dr. Jutta Emes
Prof. Dr. Jutta Emes wurde für den Zeitraum vom 6. April 2022 bis zum Amtsantritt des neuen Präsidenten zur vorläufigen Leiterin der Bauhaus-Universität Weimar bestellt. 

Biographie

Kontakt
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 11
E-Mail: praesident[at]uni-weimar.de

Sekretariat
Juliane Behrendt
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 10
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 20
E-Mail: juliane.behrendt[at]uni-weimar.de

- Sprechstunde der vorläufigen Leiterin - 

Vizepräsident für Studium und Lehre

Prof. Dr. Christian Koch
Prof. Dr. Christian Koch wurde am 5. April 2020 für die Amtszeit von drei Jahren zum Vizepräsidenten für Studium und Lehre bestellt.

Biographie

Kontakt
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 26
E-Mail: c.koch@uni-weimar.de

Sekretariat
Anke Rexhausen
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 14
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 20
E-Mail: anke.rexhausen@uni-weimar.de

Vizepräsidentin für Forschung, Kunst und akademischen Nachwuchs

Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Chem. Andrea Osburg
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Chem. Andrea Osburg wurde am 06.07.2022 für die Amtszeit von drei Jahren zur Vizepräsidentin für Forschung, Kunst und akademischen Nachwuchs bestellt.

Biographie

Kontakt
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 47 13
E-Mail: andrea.osburg[at]uni-weimar.de

Sekretariat
Anke Rexhausen
Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 14
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 20
E-Mail: anke.rexhausen@uni-weimar.de

Kanzler

Dr.  Horst Henrici
Dr. Horst Henrici ist seit dem 1. Januar 2023 für eine weitere Amtszeit von acht Jahren zum Kanzler bestellt.

Biographie

Sekretariat
Tina Liesigk
Belvederer Allee 6
99425 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 12 11
Fax: +49 (0) 36 43/58 12 14
E-Mail: kanzler[at]uni-weimar.de; tina.liesigk[at]uni-weimar.de

  • Aufgaben
  • Geschäftsbereiche des Präsidiums
  • Berufungsbeauftragte des Präsidiums
  • »STEP 2019-2025« (Intranet)
  • Bauhausmodule und -studium
  • Bauhaus-Gastprofessur
  • Bauhaus-Jubiläum 2019
  • Podiumsreihe »Mensch Macht Moderne«
  • Baumaßnahmen Außenanlagen
  • New European Bauhaus

Gremienservice

Gremientermine 2023

Gremienservice

Zugang zur Moodle-Lernplattform

Anmelden

Quicklinks

  • Büro des Präsidenten
  • Büro des Kanzlers
  • Universitätsrat
  • Senat
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv