Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil
      • Portrait+
      • UNESCO Welterbe+
      • Was uns auszeichnet+
      • Besuchen Sie uns!+
      • Unsere Leitlinien
      • Chancengleichheit und Diskriminierungsschutz+
      • Beyond Now | Jahresthemen 2025–2027+
      • Demokratie stärken+
      • Nachhaltige Universität+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus-Jubiläen+
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Profil
  3. Unsere Leitlinien
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Unsere Leitlinien für ein gemeinsames Miteinander

Die Bauhaus-Universität Weimar artikuliert in ihren Leitlinien ein Selbstverständnis für die Zusammenarbeit aller Mitglieder der Universität. Die Leitlinien sind jeweils und in ihrer Gesamtheit Ausdruck dessen, was die Bauhaus-Universität ausmacht: ein lebendiges, diverses und kreatives Miteinander, das auf Vertrauen, Dialog und gegenseitiger Wertschätzung beruht. Die Leitlinien stehen in Verbindung mit der gelebten Kultur an unserer Universität, indem sie Kriterien bilden und Orientierung stiften für die Alltagsprozesse in Studium, Forschung, Lehre und Verwaltung. Sie fördern so eine Kultur des Respekts, der Offenheit und ermöglichen ein verantwortliches Handeln auf allen Ebenen. 

Lehre und Lernen

Das Leitbild für Lehre und Lernen der Bauhaus-Universität Weimar bietet Orientierung für eine demokratische, diversitätssensible und innovative Hochschullehre. Es verbindet die Tradition des Bauhauses mit wissenschaftlicher und künstlerischer Freiheit, zeigt Chancen und Perspektivwechsel auf und gibt praxisnahe Hinweise für ein reflektiertes, inklusives und werteorientiertes Lernen und Lehren.

 

 

 

mehr
PDF-Cover der Leitlinie Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz

Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz

Die neue Leitlinie der Bauhaus-Universität Weimar gibt Orientierung für den verantwortungsvollen Einsatz generativer KI in Forschung, Kunst, Lehre und Verwaltung. Sie zeigt Chancen und Risiken auf und bietet praxisnahe Hinweise für einen kreativen, reflektierten und rechtssicheren Umgang.

 

Die in der Leitlinie enthaltenen Formulare können über die folgenden Links separat geöffnet und heruntergeladen werden:

  • Formular  »Freigabeerklärung«
  • Formular »Eigenständigkeitserklärung« 
mehr

Dr. Simon Frisch

Vizepräsident für Lehre und Lernen
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 37
E-Mail: simon.frisch@uni-weimar.de

Hinweise

Diese Dokumente wurden im Auftrag des Präsidiums in einem partizipativen Prozess unter Beteiligung aller Statusgruppen der Bauhaus-Universität Weimar entwickelt und am 7. Mai 2025 durch den Senat verabschiedet.

Gestaltung: Cissy Hecht, UK

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv