Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni
        • Bauhaus-Netzwerk
        • Alumni-Gespräche+
        • Willkommen zurück
          • Willkommen zum Matrikeltreffen
          • Willkommen zur summaery
          -
        • contact.bauhaus+
        • Jobs, Karriere und Weiterbildung
        • Alumni Büro
        -
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. Alumni
  4. Willkommen zurück
  5. Willkommen zur summaery
  6. summaery2022
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

summaery2022

  • Dr. Christiane Wolf, Leiterin des Archivs der Moderne und Vorstandvorsitzende des Freundeskreises der Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Ein herzliches Willkommen zur summaery2022!

Vom 14. bis 17. Juli veranstaltete die Bauhaus-Universität Weimar ihre summaery2022 unter dem Titel »Wer weiß? | Who knows?«. Nach zwei Jahren Pandemie fand die diesjährige Jahresschau endlich wieder vor Ort auf dem Campus statt. In den Ateliers, Arbeits- und Seminarräumen präsentierten die Studierenden und Forschenden aus allen Fakultäten ihre Projekte des aktuellen Studienjahres.

In diesem Jahr stand die summaery unter der Federführung der Fakultät Medien. »Wer weiß? | Who knows?« – unter diesem Titel wurde hinterfragt, wie, wo und von wem Wissen produziert wird. Wie sind wir als Institution, Gesellschaft und Individuen in den vergangenen zwei Jahren mit Ungewissheiten und Unplanbarkeiten umgegangen. Sind Universitäten heute noch privilegierte Orte der Produktion und Verbreitung von Wissen? Gleichzeitig scheint angesichts der globalen Verwerfungen das Bedürfnis nach Voraussagbarkeit der Zukunft hoch. Die summaery2022 erprobte Antworten in Form von künstlerischen Ausstellungen, Diskussionsrunden und Forschungsprojekten.

Die summaeryzeit ist insbesondere für Alumni ein »Herzliches Willkommen zurück« an ihre Alma Mater. Für viele ist die Teilnahme am Alumniprogramm mit speziellen Führungen durch die Projekte, Labore und neuen Standorte schon zur Tradition geworden. Auch Matrikeltreffen in Kombination mit der Jahresschau zu veranstalten, findet wachsenden Anklang. Stehen doch die »Schau«Fenster und Türen in die Universität hinein zu keiner anderen Zeit des Jahres so weit offen: Die Studierenden und Forschenden präsentieren ihre Jahresprojekte, laden zum Rundgang ein, zu Gesprächen und zum miteinander Feiern.

Christian Kästner, Dezernent für Internationale Beziehungen, und Dr. Christiane Wolf, Leiterin des Archivs der Moderne und Vorstandsvorsitzende des Freundeskreises der Bauhaus-Universität Weimar e.V., hießen ca. 200 Alumni im Namen der Universitätsleitung und des Freundeskreises zum Alumnitag im Rahmen der summaery2022 herzlich willkommen. Zum traditionellen Sektempfang am Bauhaus.Atelier begrüßte musikalisch die Band IULL. Marco Miranda-Valencia, Alumnus der Urbanistik und Enzo Manzano, Student im Masterstudiengang Media Architecture schreiben ihre Songs mit sehr unterschiedlichem Charakter, von SynthPop bis hin zu House und begeisterten damit ihr summaery-Publikum. (Fotos: Henry Sowinski)

  • Willkommen zum Matrikeltreffen
  • Willkommen zur summaery

Kontakt

Alumni Büro

Telefon +49 (0) 36 43/58 11 91
E-Mail  alumni[at]uni-weimar.de

Bauhaus-Netzwerk

BAUHAUS-CAMPUSTOUR

Entdecken Sie Ihre Alma Mater interaktiv mit der neuen digitalen Campustour.

Rückblick

2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 

 

 

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv